Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Modellierung von Sachzwängen und Möglichkeiten
Details
Dieses Buch ist der Erforschung des Problems der mathematischen und computergestützten Modellierung in der beruflichen Tätigkeit eines Lehrers gewidmet. Wir analysieren mathematische Fragen der Wissenschaft, insbesondere der Pädagogik. Das Buch behandelt wichtige Fragen zu Ansätzen und ungewöhnlichen Techniken der Computermodellierung in den modernen Geisteswissenschaften. Wir behandeln in diesem Buch Probleme, die auf kybernetischen und neokybernetischen Ansätzen in den modernen Wissenschaften basieren. Unser neues System der Nicht-Standard-Logik bringt echte Erfolge im Bereich der Bildung!
Autorentext
Marek Jakubowski é engenheiro eletrotécnico e professor de pedagogia na Universidade de Tecnologia de Lublin, Departamento de Gestão. Lecciona atualmente - pedagogia de engenharia para estudantes de doutoramento, comunicação e pensamento em rede na indústria. Interesses actuais de investigação: estratégia e conceção nas empresas e na educação.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207335367
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207335367
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-33536-7
- Veröffentlichung 31.03.2024
- Titel Modellierung von Sachzwängen und Möglichkeiten
- Autor Marek Jakubowski
- Untertitel Berufliche Ttigkeiten der Mitarbeiter
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen