Modellversuche in der beruflichen Bildung

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
AKVQUFKR47C
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Modellversuche haben seit über 30 Jahren durch Innovation und Transfer die Berufsbildungslandschaft bewegt und Weichen für die Zukunft gestellt. Sie besitzen einen Vorbildcharakter und leisten heute mehr denn je einen wichtigen Beitrag zur Innovationsförderung sowie zur Steigerung der Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Mit Blick auf aufstrebende asiatische Staaten und deren immer professionellere Lean Production, auch im Bereich der Automobilindustrie, müssen sich deutsche Unternehmen einem harten Wettbewerb stellen. Durch neue Wirtschaftstrends, wie einer beschleunigten Globalisierung oder einer tektonischen Verschiebung in der Produktwelt, müssen Modellversuche neue Blickwinkel aufzeigen, um forschungsrelevante Probleme zu behandeln. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Rolle der Modellversuche innerhalb der beruflichen Bildung aufgezeigt und die Theorie und Praxis in der Berufsbildungsforschung dargestellt. Die zentralen Fragestellungen richten sich auf die Sinnhaftigkeit und die zukünftige Entwicklung von Modellversuchen sowie auf die Verbesserung der aktuellen Gestaltung mit Blick auf Erkenntnisse durch das Praxisbeispiel.

Autorentext

Thomas Kranert B.A.: Studium an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Schwerpunkt Berufs- und Betriebspädagogik.


Klappentext

Modellversuche haben seit über 30 Jahren durch Innovation und Transfer die Berufsbildungslandschaft bewegt und Weichen für die Zukunft gestellt. Sie besitzen einen Vorbildcharakter und leisten heute mehr denn je einen wichtigen Beitrag zur Innovationsförderung sowie zur Steigerung der Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Mit Blick auf aufstrebende asiatische Staaten und deren immer professionellere Lean Production, auch im Bereich der Automobilindustrie, müssen sich deutsche Unternehmen einem harten Wettbewerb stellen. Durch neue Wirtschaftstrends, wie einer beschleunigten Globalisierung oder einer tektonischen Verschiebung in der Produktwelt, müssen Modellversuche neue Blickwinkel aufzeigen, um forschungsrelevante Probleme zu behandeln. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Rolle der Modellversuche innerhalb der beruflichen Bildung aufgezeigt und die Theorie und Praxis in der Berufsbildungsforschung dargestellt. Die zentralen Fragestellungen richten sich auf die Sinnhaftigkeit und die zukünftige Entwicklung von Modellversuchen sowie auf die Verbesserung der aktuellen Gestaltung mit Blick auf Erkenntnisse durch das Praxisbeispiel.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639336757
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639336757
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-33675-7
    • Titel Modellversuche in der beruflichen Bildung
    • Autor Thomas Kranert
    • Untertitel am Beispiel des Projektes Kompetenzentwicklung für ganzheitliche und standardisierte Produktionssysteme der Volkswagen Coaching GmbH Kassel
    • Gewicht 118g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.