Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Modern und doch traditionell
Details
Eine moderne familiale Arbeitsteilung definiert sich über ein egalitäres Modell der zeitlichen Verteilung von Erwerbs- und Hausarbeit.Wenn in diesem Zusammenhang von Egalität gesprochen wird, impliziert dies eine Gleichheit der Partner. Aber es stellt sich die Frage nach einer tatsächlichen Gleichheit, wenn die Tätigkeiten innerhalb des Haushalts weiterhin nach traditionellen geschlechtstypischen Mustern verteilt werden. Modern und doch traditionell?Mit Hilfe einer Pilotstudie wurde nach Einflussfaktoren für eine geschlechtsspezifische Verteilung der Tätigkeiten nach typisch weiblichen und typisch männlichen Tätigkeiten gesucht, die entgegen der zeitlichen Aufteilung von einer Entwicklung in Richtung moderner Arbeitsteilung relativ unberührt bleibt.Dieses Buch ist ein Diskussionsbeitrag zur Entwicklung familialer Arbeitsteilung und richtet sich an Interessierte der Themen Partnerschaft, Gleichstellung der Geschlechter und Formen der Hausarbeitsteilung.
Autorentext
Nelte, Tobias Tobias Nelte, Dipl. Soziologe: Studium der Soziologie und des Strafrechts an der Universität Leipzig. Projektleiter bei der Firma ISB GmbH & Co. KG, Bernburg.
Klappentext
Eine moderne familiale Arbeitsteilung definiert sich über ein egalitäres Modell der zeitlichen Verteilung von Erwerbs- und Hausarbeit. Wenn in diesem Zusammenhang von Egalität gesprochen wird, impliziert dies eine Gleichheit der Partner. Aber es stellt sich die Frage nach einer tatsächlichen Gleichheit, wenn die Tätigkeiten innerhalb des Haushalts weiterhin nach traditionellen geschlechtstypischen Mustern verteilt werden. Modern und doch traditionell? Mit Hilfe einer Pilotstudie wurde nach Einflussfaktoren für eine geschlechtsspezifische Verteilung der Tätigkeiten nach typisch weiblichen und typisch männlichen Tätigkeiten gesucht, die entgegen der zeitlichen Aufteilung von einer Entwicklung in Richtung moderner Arbeitsteilung relativ unberührt bleibt. Dieses Buch ist ein Diskussionsbeitrag zur Entwicklung familialer Arbeitsteilung und richtet sich an Interessierte der Themen Partnerschaft, Gleichstellung der Geschlechter und Formen der Hausarbeitsteilung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639021622
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639021622
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02162-2
- Titel Modern und doch traditionell
- Autor Tobias Nelte
- Untertitel Egalitäre Arbeitsteilung unter dem Aspekt traditioneller Kompetenzbereiche
- Gewicht 171g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 104