Moderne Kryptographie in der Sekundarstufe

CHF 104.90
Auf Lager
SKU
6HVI4LP9FLC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Geheimschriften faszinieren Jeden - besondersJugendliche.Diese Motivation macht sich der Autor bei derEntwicklung eines Unterrichtsprojekts zum ThemaKryptologie gezielt zu Nutze.Die Arbeit schildert ein hochgradig innovativesUnterrichtsprojekt. Mit diesem Projekt kommt derAutor der immer wieder geäusserten Forderung nachLebensnähe des Mathematikunterrichts entgegen.Eine Fülle von klassischen und modernen Codierungs-und Verschlüsselungsverfahren werden schülernahentwickelt.Sehr motivierend ist der lebensnahe, historischorientierte Zugang. Von Atbasch über Skytale, Cäsar-und Vigenere-Chiffrierung führt der Weg bis in dieGefilde moderner public key - Systeme, ohne dieweder sichere elektronische Kommunikation, nochInternetbasierter Handel möglich wären.Ganz nebenbei lernen die Schüler viel Nützlichesüber Primzahlen und Häufigkeiten. Der Computer unddie mit ihm verbundenen Codierungstechnik werden alszentrale Werkzeuge der modernen Kommunikationthematisiert - und damit ist dies auch ein wichtigerBeitrag zu einer informationstechnischenGrundbildung im besten Sinne.(Thomas Borys und Jochen Ziegenbalg, Karlsruhe)

Autorentext

Stefan D. Kuchenbrod wurde 1978 in Schwäbisch Hall geboren. Von 1999 bis 2002 studierte er an der Universität Karlsruhe Gewerbelehramt. Nach einem Wechsel an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bestand er im Jahr 2006 sein erstes Staatsexamen mit Auszeichnung. Zurzeit absolviert Stefan Kuchenbrod seinen Vorbereitungsdienst in Rastatt.


Klappentext
Geheimschriften faszinieren Jeden - besonders Jugendliche. Diese Motivation macht sich der Autor bei der Entwicklung eines Unterrichtsprojekts zum Thema Kryptologie gezielt zu Nutze. Die Arbeit schildert ein hochgradig innovatives Unterrichtsprojekt. Mit diesem Projekt kommt der Autor der immer wieder geäusserten Forderung nach Lebensnähe des Mathematikunterrichts entgegen. Eine Fülle von klassischen und modernen Codierungs- und Verschlüsselungsverfahren werden schülernah entwickelt. Sehr motivierend ist der lebensnahe, historisch orientierte Zugang. Von Atbasch über Skytale, Cäsar- und Vigenere-Chiffrierung führt der Weg bis in die Gefilde moderner public key - Systeme, ohne die weder sichere elektronische Kommunikation, noch Internetbasierter Handel möglich wären. Ganz nebenbei lernen die Schüler viel Nützliches über Primzahlen und Häufigkeiten. Der Computer und die mit ihm verbundenen Codierungstechnik werden als zentrale Werkzeuge der modernen Kommunikation thematisiert - und damit ist dies auch ein wichtiger Beitrag zu einer informationstechnischen Grundbildung im besten Sinne. (Thomas Borys und Jochen Ziegenbalg, Karlsruhe)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639033762
    • Anzahl Seiten 204
    • Genre Informatik & EDV
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 322g
    • Untertitel Moderne Verschlüsselungsverfahren im Mathematikuntericht der Sekundarstufe am Beispiel der RSA - Verschlüsselung
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639033762
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03376-2
    • Titel Moderne Kryptographie in der Sekundarstufe
    • Autor Stefan Kuchenbrod
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.