Moderne Rattenfänger
Details
Corona-Leugner, Weltraum-Fantasten und Businessblender falsche Propheten haben auch dank Social Media Hochkonjunktur. Sie allein wissen, was »das Volk« will, wie man es in die vermeintliche Freiheit führt, versprechen technologische Höchstleistungen, beglücken Tausende von Followern mit Fake News und Produkten und lassen Aktienkurse explodieren. Alles im Besitz einer vermeintlichen Wahrheit, die für viele so verführerisch ist, dass Tatsachen schlicht bedeutungslos werden. Ingo Leipner und Joachim Stall beschreiben, warum wir diesen modernen Rattenfängern in Wirtschaft, Politik und Internet viel zu oft auf den Leim gehen und was Boris Johnson, Elon Musk und Attila Hildmann gemeinsam haben. Sie erläutern, wie die Manipulierer vorgehen, welche psychologischen Tricks dabei wirken und warum das so gefährlich ist.
Autorentext
Ingo Leipner ist Wirtschaftsjournalist und Autor kritischer Bücher zu Digitalisierung der Gesellschaft. Er ist auch ein gefragter Referent in Sachen Digital-Kritik und leitet seine eigene Textagentur EcoWords. Von ihm sind bereits Die Lüge der digitalen Bildung, Verschwörungstheorien und Die Katastrophe der digitalen Bildung im Redline Verlag erschienen.
Klappentext
Warum Nachdenken besser als Querdenken ist
Corona-Leugner, Weltraum-Fantasten, Digital-Visionäre und Businessblender - falsche Propheten und ihre Anhänger sind auch dank Social Media allgegenwärtig. Sie allein meinen zu wissen, was »das Volk« will, wie die Zukunft aussehen wird, versprechen technologische Höchstleistungen,
beglücken Tausende von Followern mit Fake News und lassen Aktienkurse explodieren. Alles im Namen einer vermeintlichen Wahrheit, die für viele so verführerisch anmutet, dass Tatsachen schlicht bedeutungslos werden.
Das Buch erläutert, warum wir modernen »Rattenfängern« aus Wirtschaft, Politik und Internet viel zu oft auf den Leim gehen. Es deckt die Tricks der Manipulatoren auf - und zeigt, wie wir uns dagegen wehren können. Dabei illustrieren spannende Geschichten von Wirecard über das Phänomen der
Influencer bis zu Elon Musks KI-Gehirn-Schnittstelle, wie die Welt der Täuschung bereits jetzt unseren Alltag durchdringt.
Ein Buch, das Augen öffnet!
Zusammenfassung
Warum Nachdenken besser als Querdenken ist
Corona-Leugner, Weltraum-Fantasten, Digital-Visionäre und Businessblender falsche Propheten und ihre Anhänger sind auch dank Social Media allgegenwärtig. Sie allein meinen zu wissen, was »das Volk« will, wie die Zukunft aussehen wird, versprechen technologische Höchstleistungen,
beglücken Tausende von Followern mit Fake News und lassen Aktienkurse explodieren. Alles im Namen einer vermeintlichen Wahrheit, die für viele so verführerisch anmutet, dass Tatsachen schlicht bedeutungslos werden.
Das Buch erläutert, warum wir modernen »Rattenfängern« aus Wirtschaft, Politik und Internet viel zu oft auf den Leim gehen. Es deckt die Tricks der Manipulatoren auf und zeigt, wie wir uns dagegen wehren können. Dabei illustrieren spannende Geschichten von Wirecard über das Phänomen der
Influencer bis zu Elon Musks KI-Gehirn-Schnittstelle, wie die Welt der Täuschung bereits jetzt unseren Alltag durchdringt.
Ein Buch, das Augen öffnet!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Redline
- Gewicht 480g
- Untertitel Querdenker, Marsstürmer und Social-Media-Helden wie falsche Propheten uns manipulieren und unserer Gesellschaft schaden
- Autor Ingo Leipner
- Titel Moderne Rattenfänger
- Veröffentlichung 05.10.2021
- ISBN 978-3-86881-860-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783868818604
- Jahr 2021
- Größe H215mm x B145mm x T30mm
- Anzahl Seiten 304
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Schöpfer Joachim Stall
- GTIN 09783868818604