Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Moderne Religion
Details
Moderne Religion ist die Ausarbeitung einer Aufsatzsammlung, die Ende des 19. Jahrhunderts erschien und in der Heinrich Meyer-Henfey eine Reihe von eigenen Gedanken über den Umgang und das Sein von Religion seiner Zeit zusammengetragen hatte. Die intensivere Beschäftigung mit entsprechendem Thema führten Meyer-Henfey schließlich zu geisteswissenschaftlichen Größen wie Schleiermacher und Maeterlinck, bei denen er Parallelen zu seinen eigenen Theorien fand. Von Meyer-Henfey als Eideshelfer bezeichnet, verknüpft er hier nun die prominenten Ideen mit seinen eigenen, was Moderne Religion zu einem besonderen Leseereignis macht.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1902.
Klappentext
Moderne Religion ist die Ausarbeitung einer Aufsatzsammlung, die Ende des 19. Jahrhunderts erschien und in der Heinrich Meyer-Henfey eine Reihe von eigenen Gedanken über den Umgang und das Sein von Religion seiner Zeit zusammengetragen hatte. Die intensivere Beschäftigung mit entsprechendem Thema führten Meyer-Henfey schließlich zu geisteswissenschaftlichen Größen wie Schleiermacher und Maeterlinck, bei denen er Parallelen zu seinen eigenen Theorien fand. Von Meyer-Henfey als Eideshelfer bezeichnet, verknüpft er hier nun die prominenten Ideen mit seinen eigenen, was Moderne Religion zu einem besonderen Leseereignis macht. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1902.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845743813
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdr. d. Orig.-Ausg. v. 1902
- Größe H200mm x B130mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845743813
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-4381-3
- Titel Moderne Religion
- Autor Heinrich Meyer-Henfey
- Untertitel Schleiermacher - Maeterlinck
- Gewicht 249g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 200
- Genre Religions-Lexika