Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Moderne soziologische Theorien und sozialer Wandel
Details
Wie können Gesellschafts- und Sozialtheorien der Gegenwart für die Analyse des sozialen Wandels genutzt werden? Diese Frage steht im Zentrum der Auseinandersetzung mit den viel beachteten Entwürfen von Bauman, Bourdieu, Coleman, Esser, Etzioni, Giddens, Habermas, Luhmann, Münch und Parsons. Im Ergebnis eröffnen die Theorien substantielle Einblicke in die Erklärung sozialen Wandels unter modernen Bedingungen.
Pressestimme zur 1. Auflage:
"Die Untersuchungen zeigen im Endergebnis schließlich das, was zu erahnen war: Weder die Begrifflichkeit, noch die Frage der Gestaltung des Wandels, noch die Rolle des Akteurs als kausalen Auslösers sozialen Wandels werden in den Theorien übereinstimmend verhandelt. Damit macht der Bd ertragreich auf eine noch auszufüllende Lücke in der sozialwissenschaftlichen Theorielandschaft aufmerksam. Zugleich liefert er Einsichten für Nicht-Sozialwissenschaftler, die die Welt als Ganzes wahrnehmen und die Eigengesetzlichkeiten der diesseitigen sozialen Wirklichkeit verstehen wollen." THEOLOGISCHE REVUE, 3-2009
Vorwort
Aktuelle Theorien der Soziologie und ihre Perspektive auf sozialen Wandel
Autorentext
Dr. Wieland Jäger ist ehemaliger Professor für Soziologie an der FernUniversität in Hagen mit dem Schwerpunkt "Arbeit und Gesellschaft".
Oberschulrätin Ulrike Weinzierl, M.A., war im österreichischen Schuldienst tätig.
Inhalt
Bauman - Bourdieu - Coleman - Esser - Etzioni - Giddens - Habermas - Luhmann - Münch - Parsons
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531182988
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Auflage 2011
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2011
- EAN 9783531182988
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-18298-8
- Veröffentlichung 22.06.2011
- Titel Moderne soziologische Theorien und sozialer Wandel
- Autor Wieland Jäger , Ulrike Weinzierl
- Gewicht 376g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft