Moderner Rechnungswesenunterricht 2020

CHF 110.80
Auf Lager
SKU
AL4KK592N2T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Der Rechnungswesenunterricht macht in den Curricula der 55 kaufmännischen Ausbildungsberufe ca. 38 Prozent der Inhalte aus dennoch zeigen Studien der vergangenen Jahrzehnte Lernschwierigkeiten in diesem Bereich. Gleichzeitig verändern sich im Zuge der Digitalisierung die Anforderungen in der Praxis an den Umgang mit dem Werkzeug Rechnungswesen. Die Autor*innen fassen vor diesem Hintergrund die Forschungsergebnisse zum Rechnungswesenunterricht der vergangenen Jahrzehnte zusammen und geben Einblicke in mögliche zukünftige Entwicklungen aus der Perspektive von Betrieben, Schulen und Hochschulen.


Autorentext

PD Dr. Florian Berding ist akademischer Rat am Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Dr. Heike Jahncke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Dr. Andreas Slopinski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrkraft für besondere Aufgaben am Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.


Inhalt
Status quo und zukünftige Perspektiven des Rechnungswesenunterrichts.- Befunde aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.- Einblicke in die Praxis des Rechnungswesenunterrichts von Betrieben und Hochschulen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658311452
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Editor Florian Berding, Heike Jahncke, Andreas Slopinski
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658311452
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-31145-2
    • Veröffentlichung 29.07.2020
    • Titel Moderner Rechnungswesenunterricht 2020
    • Untertitel Status quo und Entwicklungen aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive
    • Gewicht 541g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 412

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470