Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Moderner Unterricht in der Medizin
Details
Die einschlägige wissenschaftliche Literatur wurde mit dem Ziel ausgewertet, einen Überblick über die moderne Ausbildung in der Medizin zu geben. Moderner Unterricht in der Medizin zielt zunehmend darauf ab, das Lernen und den Erwerb von Fähigkeiten zu erleichtern, anstatt nur Wissen zu vermitteln. Die Grundsätze und Konzepte des modernen Unterrichts werden von den Berufsbildungseinrichtungen zunehmend für den Unterricht genutzt, der von diesen Einrichtungen als "Klassenunterricht" bezeichnet wird. Zu den wichtigsten Konzepten und Theorien, die zur Entwicklung des modernen Unterrichts in der Medizin beigetragen haben, gehören die Bloomsche Taxonomie, das VAK/VARK-Modell der Lernpräferenzen, Malcolms Konzepte und Grundsätze der Erwachsenenbildung (Andragogik), die wichtigsten Lerntheorien (Behaviorismus, Konstruktivismus und Kognitivismus) und die Bewertungsmethoden von Donald Kirkpatrick.
Autorentext
Aamir Jalal Al-Mosawi è medico consulente presso il Centro nazionale di formazione e sviluppo del Ministero della Salute iracheno e la Città medica di Baghdad. È stato capo della sede irachena del gruppo internazionale di scienziati Copernicus (2006-ottobre 2020). È anche membro del consiglio consultivo dell'Associazione internazionale dei collegi medici (IAMC), dal 2008.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205462003
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205462003
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-46200-3
- Veröffentlichung 19.12.2022
- Titel Moderner Unterricht in der Medizin
- Autor Aamir Al-Mosawi
- Untertitel Ein kompaktes Lehrbuch
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Nichtklinische Fächer