Modernhebräisch und Deutsch

CHF 118.25
Auf Lager
SKU
9VT5GGTG9GJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Modernhebräisch und Deutsch wurden bislang kaum kontrastiv analysiert. Und das, obwohl die Länder, in denen diese Sprachen gesprochen werden Israel und Deutschland durch eine gemeinsame Vergangenheit miteinander verbunden sind. Ziel der Arbeit ist es daher, dass Modernhebräische soziolinguistisch, genetisch und typologisch zu beschreiben.

Modernhebräisch und Deutsch wurden bislang in keiner Studie kontrastiv analysiert: und das, obwohl die Länder, in denen diese Sprachen gesprochen werden Israel und Deutschland , durch eine tragische, aber auch fruchtbringende Vergangenheit miteinander verbunden sind. Ziel der Arbeit war es daher, erstens das Modernhebräische soziolinguistisch, genetisch und typologisch zu beschreiben. Zweitens galt es, die prosodischen Merkmale dieser Sprache im Vergleich zum Deutschen zu erörtern. Schließlich wurden drittens empirisch die prosodischen Auffälligkeiten modernhebräischer Muttersprachler im Deutschen analysiert. Methodisch lag dabei der Schwerpunkt auf auditiven Analysen sowie auf Methoden der Feldforschung, der Soziolinguistik und der Gesprächsanalyse.

Autorentext

Marit Fiedler, Studium der Sprechwissenschaft und Phonetik und des Modernhebräischen in Halle (2000-2005); Tätigkeit an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, der Universität Rostock und der Universität Greifswald; 2012 Promotion an der Universität Halle; Forschungsschwerpunkte: Prosodie, kontrastive Phonetik, Modernhebräisch.


Inhalt
Inhalt: Interkulturelle Kommunikation Modernhebräisch - soziolinguistisch, politisch und historisch Phonetik und Phonologie, insbesondere Prosodie des Modernhebräischen im Vergleich zum Deutschen Empirische Analyse der prosodischen Merkmale modernhebräischer Muttersprachler im Deutschen Didaktische Empfehlungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631626863
    • Schöpfer Eva-Maria Krech, Eberhard Stock
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T23mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631626863
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62686-3
    • Veröffentlichung 16.10.2013
    • Titel Modernhebräisch und Deutsch
    • Autor Marit Fiedler
    • Untertitel Kontrastive Analyse der Prosodie in interkulturellen Kommunikationssituationen
    • Gewicht 546g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 332
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470