Modernisierung der schweizerischen Zollfachausbildung

CHF 174.70
Auf Lager
SKU
J6NILH6F3SM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Monopolausbildungen sind ein fast gänzlich unbekannter Bereich der schweizerischen Berufsbildungslandschaft. Sie gelten allgemein als defizitär und damit kaum in der Lage, moderne Beruflichkeit zu vermitteln. Eine fundierte wissenschaftliche Bearbeitung dieser Thematik fehlte bis anhin; mit der vorliegenden Dissertationsarbeit wird diese Lücke geschlossen. Am Fallbeispiel der Ausbildung des schweizerischen Zollpersonals zeigt der Autor auf, welche Eigenschaften eine Monopolausbildung charakterisieren und wie ihr Modernisierungsprozess abläuft. Grundlage dafür bildet eine fundierte historische sowie didaktische und bildungspoltisch-wirtschaftliche Analyse und die Darstellung zentraler Modernisierungschiffren beruflicher Bildung wie z.B. Allgemeinbildung, berufliche Handlungskompetenz, Employability, Rationalisierung, Differenzierung. Die vorliegende Arbeit setzt sich jedoch über die Thematik der Monopolausbildungen hinaus auch mit aktuellen Ansätzen, Themen und Fragestellungen der beruflichen Bildung auseinander und ermöglicht so einen zusammenfassenden Überblick insbesondere über den aktuellen Stand der höheren Berufsbildung in der Schweiz.

Autorentext

Martin Weissleder ist Leiter Personalentwicklung der Eidgenössischen Zollverwaltung in Bern. Nach der Primarlehrerausbildung schloss er ein Studium in Pädagogik, Kinder- und Jugendpsychologie und Psychopathologie an der Universität Bern mit dem Lizenziat und ein Executive Master mit Schwerpunkt Human Resources ab. Er ist zudem als Dozent für Personalmanagement an der Fachhochschule Bern und in der Polizeiausbildung beim Schweizerischen Polizeiinstitut tätig.


Inhalt

Inhalt: Einleitung - Zentrale Begrifflichkeiten beruflicher Bildung - Drei Ebenen der (beruflichen) Bildung - Kategorien der Modernisierung beruflicher Bildung - Das schweizerische Berufsbildungssystem - Monopolberuf und Monopolausbildung - ein erstes Verständnis - Fallbeispiel Eidgenössische Zollverwaltung - Ausblick weitere Entwicklung Zollfachausbildung - Elemente der Monopolausbildung Zollfachpersonal - Zusammenfassende Darstellung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783034311984
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bildungswesen
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 399
    • Herausgeber Lang, Peter
    • Größe H208mm x B146mm x T30mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783034311984
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-0343-1198-4
    • Titel Modernisierung der schweizerischen Zollfachausbildung
    • Autor Martin Weissleder
    • Untertitel Eine Analyse der Entwicklung einer Monopolausbildung
    • Gewicht 607g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470