Modernismus als theologischer Historismus

CHF 130.15
Auf Lager
SKU
FFCE73R5LC9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Diese Arbeit erfüllt innerhalb der Blondel- und Modernismusforschung die Aufgabe, jenen Stellungsnahmen und Korrespondenzen Maurice Blondels rund um die «question biblique» nachzugehen, die wissenschaftstheoretisch und theologisch das Geschichtsproblem betreffen. Darüber hinaus wird versucht, Blondels sonstiges philosophisches und apologetisches Frühwerk zu erfassen.

Die Arbeit versteht sich als theologiegeschichtliche Untersuchung in systematischer Absicht. Innerhalb der Blondel- und Modernismusforschung erfüllt sie die spezielle Aufgabe, jenen Stellungnahmen und Korrespondenzen Maurice Blondels rund um die «question biblique» nachzugehen, die wissenschaftstheoretisch und theologisch das Geschichtsproblem betreffen. Darüber hinaus wird versucht, alle einschlägigen Hinweise, die Blondels sonstiges philosophisches und apologetisches Frühwerk bereithält, in ihrer weitreichenden Aktualität, besonders zum Thema «Historische Vernunft und Glaube» und zum Traditionsbegriff systematisch zu entfalten.

Autorentext

Gerhard Larcher wurde 1946 in Innsbruck geboren. Von 1967 bis 1974 studierte er Katholische Theologie und Philosophie in Münster und Löwen (Belgien); 1974 Lizentiat der Theologie; 1978 Promotion an der Universität Münster. Von 1974 bis 1985 war er als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie an der Universität Bochum beschäftigt. Von 1985 bis 1989 war der Autor als Dozent an der Akademie des Bistums Essen tätig. Seit 1990 ist er o. Univ.-Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Graz.


Inhalt
Inhalt: Modernismus als theologischer Historismus Blondels Intervention im Modernismusstreit Analysen zur Herkunft und Entfaltung seiner Historismuskritik Geschichtstheorie und Theologie Systematische Erwägungen zu Blondels Historismuskritik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631624845
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T29mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631624845
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62484-5
    • Veröffentlichung 26.05.2014
    • Titel Modernismus als theologischer Historismus
    • Autor Gerhard Larcher
    • Untertitel Ansätze zu seiner Überwindung im Frühwerk Maurice Blondels- 2., überarbeitete Auflage
    • Gewicht 683g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 444
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.