Modernität und Regulierung in der Erziehung von Kleinkindern

CHF 86.70
Auf Lager
SKU
A9R8G1I4NH2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Dieses Buch enthält Beiträge aus einer 2015 an der Bundesuniversität von Santa Catarina (UFSC/Brasilien) durchgeführten Forschung. Ihr Ziel war es, die Regulierungsprozesse zu untersuchen, die dem Funktionieren einer frühkindlichen Bildungseinrichtung innewohnen, und andererseits die Sichtweise der Kinder zu beleuchten, d. h. wie die Regulierungsformen, die sich in Regeln und Normen materialisieren, in der Bildungseinheit umgesetzt werden und wie die Kinder sie wahrnehmen, verstehen und damit umgehen. Auf der Grundlage eines Dialogs zwischen den vor Ort gewonnenen Daten und dem theoretischen Rahmen von Boaventura de Sousa Santos, Erving Goffman und Michel Foucault in einer Schnittstelle mit Studien im Bereich der Soziologie der Kindheit und einer Pädagogik der Kindheit wurde festgestellt, dass Kinder, obwohl sie durch die von älteren Subjekten auferlegten Regeln und Normen eingeschränkt sind, die Logik der Erwachsenen unterlaufen und ihre Interessen durchsetzen, indem sie ihre kulturellen Universen explizit machen. Kinder verwenden die unterschiedlichsten Strategien, die auf ihrem Vorstellungsrepertoire, ihren Erfahrungen und ihren Spielen basieren, um die von der modernen Rationalität auferlegte Ordnung zu überwinden.

Autorentext

Doktorandin in Erziehungswissenschaften an der Bundesuniversität von Santa Catarina. Sie hat einen Master-Abschluss in Pädagogik und eine Spezialisierung im Bereich der frühkindlichen Erziehung an derselben Universität. Sie arbeitet als Lehrerin im Studiengang Pädagogik an der Staatlichen Universität Santa Catarina und in der Ausbildung von Lehrkräften für frühkindliche Bildung in kommunalen Netzwerken in Brasilien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207896325
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 136
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207896325
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-89632-5
    • Veröffentlichung 30.07.2024
    • Titel Modernität und Regulierung in der Erziehung von Kleinkindern
    • Autor Aline Helena Mafra Rebelo
    • Untertitel Portrts einer Erfahrung in der frhkindlichen Bildung
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.