Modifizierung und Verbesserung des Lkw-Fahrgestells mit FEM

CHF 69.05
Auf Lager
SKU
H68TO8DMSCU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Dieses Buch über "Modifikation und Verbesserung von Lkw-Fahrgestellen mit FEM" wurde geschrieben, um das Gewicht des Fahrgestells und damit das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu reduzieren. Das Ziel ist nicht nur, das Gewicht des Fahrgestells zu reduzieren, sondern auch die strukturelle Integrität des Fahrgestells zu erhalten, d.h. es gibt keinen Anstieg der Gesamtbelastung im Fahrgestell. Obwohl nach der Anwendung der AISI 4130 Legierung als Material für das Chassis die maximale Spannung unter der Streckgrenze liegt, ist das Chassis sicher und es gibt kein Versagen. Mit Hilfe der Strukturanalyse kann das Fahrgestell auf verschiedene Weise optimiert werden, z. B. durch die Verwendung verschiedener Seitenholmformen wie I-Träger oder Kastenprofile. Es können auch verschiedene Ansätze verwendet werden, um das Gewicht des Fahrgestells zu verringern und es dennoch stabil zu machen, wie z. B. die Verwendung von Hohlkehlen zur Abrundung der Kantenformen, die Erhöhung der Dicke der Halterungen, die Verwendung von C-Säulen in den Querträgern und die Verwendung von Querträgern in X-Form statt parallel.

Autorentext

Er. Bhuwanesh Sharma, nato nel 1990. Ha ottenuto il suo Master in Ingegneria della Produzione nel 2016, e ha ottenuto la sua laurea in Ingegneria Meccanica nel 2012, dal Rajasthan Technical University, Kota (Rajasthan, India). Ha esperienza nell'insegnamento di diverse materie di Ingegneria Meccanica.


Klappentext

Dieses Buch über "Modifikation und Verbesserung von Lkw-Fahrgestellen mit FEM" wurde geschrieben, um das Gewicht des Fahrgestells und damit das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu reduzieren. Das Ziel ist nicht nur, das Gewicht des Fahrgestells zu reduzieren, sondern auch die strukturelle Integrität des Fahrgestells zu erhalten, d.h. es gibt keinen Anstieg der Gesamtbelastung im Fahrgestell. Obwohl nach der Anwendung der AISI 4130 Legierung als Material für das Chassis die maximale Spannung unter der Streckgrenze liegt, ist das Chassis sicher und es gibt kein Versagen. Mit Hilfe der Strukturanalyse kann das Fahrgestell auf verschiedene Weise optimiert werden, z. B. durch die Verwendung verschiedener Seitenholmformen wie I-Träger oder Kastenprofile. Es können auch verschiedene Ansätze verwendet werden, um das Gewicht des Fahrgestells zu verringern und es dennoch stabil zu machen, wie z. B. die Verwendung von Hohlkehlen zur Abrundung der Kantenformen, die Erhöhung der Dicke der Halterungen, die Verwendung von C-Säulen in den Querträgern und die Verwendung von Querträgern in X-Form statt parallel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204535005
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204535005
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-53500-5
    • Veröffentlichung 15.03.2022
    • Titel Modifizierung und Verbesserung des Lkw-Fahrgestells mit FEM
    • Autor Bhuwanesh Sharma , Y. B. Mathur
    • Untertitel DE
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470