Modigliani

CHF 53.95
Auf Lager
SKU
7D98B3G3UA0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Amedeo Modigliani (18841920) zog als 22-jähriger Kunststudent nach Paris und gilt wohl als letzter echter Bohemien des Montmartre. Der anlässlich seines 100. Todestages erscheinende Ausstellungskatalog zeigt ihn erstmals als einen führenden Avantgardisten, der die Revolution des Primitivismus bis weit ins 20. Jahrhundert hineintrug.Modiglianis berühmten Akten, außergewöhnlichen Porträts und einzigartigen Skulpturen werden Werke von Pablo Picasso, Constantin Brâncui und André Derain gegenübergestellt, ebenso wie Artefakte prähistorischer, außereuropäischer afrikanische oder ägyptische Kunst. Damit legt der Band besonderes Augenmerk auf Modiglianis lebenslange Auseinandersetzung mit der Kunst des Primitivismus, die bereits seine ihn beeinflussenden Künstlerfreunde wahrnahmen. Gezeigt werden rund 150 Werke davon zahlreiche Hauptwerke Modiglianis aus den größten Museen sowie bedeutendsten Privatsammlungen von Amerika bis Asien.

»Eine in ihrer zeitlichen und stilistischen Konzentration fulminante Schau.«Süddeutsche Zeitung

Autorentext
Marc Restellini ist ein französischer Kunsthistoriker, Museumsdirektor und Spezialist für die Werke Amedeo Modiglianis. Klaus Albrecht Schröder ist seit 2017 Generaldirektor der Albertina, Wien

Klappentext
Amedeo Modigliani (1884-1920) zog als 22-jähriger Kunststudent nach Paris und gilt wohl als letzter echter Bohemien des Montmartre. Der anlässlich seines 100. Todestages erscheinende Ausstellungskatalog zeigt ihn erstmals als einen führenden Avantgardisten, der die Revolution des Primitivismus bis weit ins 20. Jahrhundert hineintrug.Modiglianis berühmten Akten, außergewöhnlichen Porträts und einzigartigen Skulpturen werden Werke von Pablo Picasso, Constantin Brâncusi und André Derain gegenübergestellt, ebenso wie Artefakte prähistorischer, außereuropäischer - afrikanische oder ägyptische - Kunst. Damit legt der Band besonderes Augenmerk auf Modiglianis lebenslange Auseinandersetzung mit der Kunst des Primitivismus, die bereits seine ihn beeinflussenden Künstlerfreunde wahrnahmen. Gezeigt werden rund 150 Werke - davon zahlreiche Hauptwerke Modiglianis - aus den größten Museen sowie bedeutendsten Privatsammlungen von Amerika bis Asien.


Zusammenfassung
»Ein bedeutender Bildband.«
art

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Marc Restellini, Klaus Albrecht Schröder
    • Titel Modigliani
    • Veröffentlichung 18.09.2021
    • ISBN 978-3-7774-3564-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777435640
    • Jahr 2021
    • Größe H285mm x B245mm x T26mm
    • Untertitel Revolution des Primitivismus
    • Gewicht 1550g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 216
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777435640

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470