Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Mögliche Auswirkungen von Atrazin auf das Sexualverhalten von Männern
Details
Herbizide werden weltweit am häufigsten eingesetzt. Ihr Einsatz verursacht jedoch unerwünschte gesundheitliche Auswirkungen, die sich direkt auf diejenigen auswirken, die ihnen über einen längeren Zeitraum ausgesetzt sind. Atrazin ist eines dieser Herbizide, von dem bekannt ist, dass es das zentrale Nervensystem beeinflusst, indem es hauptsächlich auf das dopaminerge System einwirkt. Das männliche Sexualverhalten ist ein motiviertes Verhalten, das durch das mesolimbische dopaminerge System gesteuert wird. Daher werden in diesem Buch Veränderungen in der Ausprägung des männlichen Sexualverhaltens beschrieben, die durch Atrazin in Dosen hervorgerufen werden, denen die Bevölkerung im Modell des Kopulationsverhaltens normalerweise ausgesetzt ist. Es werden die Zeitspanne, in der das Herbizid das Sexualverhalten verändern kann, und die möglichen beteiligten Mechanismen beschrieben.
Autorentext
María Eugenia Hueletl Soto, maître de conférences à la faculté d'agrobiologie de l'université autonome de Tlaxcala. Chercheuse au laboratoire de neuropharmacologie comportementale et de neurochimie environnementale et membre de l'organe académique Environnement et génétique UATLX-223.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207018338
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207018338
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-01833-8
- Veröffentlichung 23.01.2024
- Titel Mögliche Auswirkungen von Atrazin auf das Sexualverhalten von Männern
- Autor María Eugenia Hueletl-Soto , Luz del Carmen Pérez-González , Jorge Rodríguez-Nicolás
- Untertitel Eine Studie zur Analyse der Auswirkungen eines Pestizids auf das Kopulationsverhalten
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60