Möglichkeiten beruflicher Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
QF8UNPNCEG0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Autor möchte mit seiner Arbeit die Möglichkeiten und Grenzen beruflicher Teilhabe für Menschen mit geistigen und/oder mehrfachen Beeinträchtigungen anhand der Maßnahme der Integrativen Beschäftigung evaluieren. Die von der oberösterreichen Sozialverwaltung geförderte Maßnahme der Integrativen Beschäftigung wird mittels qualitativen Interviews auf ihre Wirksamkeit und Umsetzbarkeit erforscht. Dem empirischen Teil geht eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Begriff Inklusion voraus. Inklusive Ansätze in der Behindertenbegleitung werden exkludierenden gesellschaftlichen Tendenzen, vor allem des Arbeitsmarktes, gegenüber gestellt. Weiters werden inklusive Modelle der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt beschrieben. Die Grundlagen der Finanzierung sozialer Dienste runden den theoretischen Teil ab. In der Arbeit wird auch ein Best Practice vorgestellt. Die Kernfrage der Arbeit ist, ob die Maßnahme der Integrativen Beschäftigung eine simulierte Inklusion für Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt schafft, oder ob wirklich eine nachhaltige berufliche Integration damit gefördert werden kann.

Autorentext

10/2008 07/2011: Bachelorstudium Sozialmanagement an der FH in Linz. 10/2011 03/2014: Masterstudium Sozialwirtschaft an der JKU Linz, Abschluss als Master of Science (MSc). Selbständig tätig als Landschaftsgärtner in Linz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639788518
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639788518
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-78851-8
    • Veröffentlichung 23.12.2014
    • Titel Möglichkeiten beruflicher Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen
    • Autor Peter Kliman
    • Untertitel Eine qualitative Evaluierung der Integrativen Beschftigung in Obersterreich
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470