Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Möglichkeiten der Einführung von Notebook-Klassen
Details
Ein Kernziel der Europa-2020-Strategie setzt auf die Stärkung und das Wachstum Europas. Dabei soll der Anteil der Schul-Abbrecher/innen auf unter 10 % gesenkt und mindestens 40 % der jungen Generation einen Hochschulabschluss besitzen. Die Wirtschaftsstrategien des Bildungssystems auf Grundlage der Medialiteracy der Europäischen Union, forcieren die Stärkung von Kompetenzen sowie die Förderung von Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen - im Kontext einer verantwortungsbewussten Rolle des Einzelnen in der Gesellschaft. Der sinnvolle und kompetente Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien - kurz ICT genannt - ist wesentlich für die gesellschaftliche Teilhabe und die Berufsfähigkeit. Eine sinnvolle Integration der Notebooks in den Unterricht stellt viele Lehrpersonen vor neue Herausforderungen. Von pädagogischem Wert kann der Einsatz neuer Technologien im Unterricht nur sein, wenn ein fundiertes Gesamtkonzept dahintersteht. Ansätze, Überlegungen und Technologien am Beispiel von einer berufsbildenden höheren Schule werden hier aufgezeigt und laden zur erfolgreichen Implementierung an Ihrer Institution ein.
Autorentext
Alexander Scharmer durchläuft die Ausbildung vom Bürokaufmann bis zum Studium. Er ist danach im IT-Aufbau bei größeren Unternehmen im In- und Ausland tätig, gibt Schulungen, bildet aus und ist seit 2012 selbstständig. Als unabhängiger IT-Generalist bevorzugt er auf Basis fundierter Konzeption individuell angepasste und ganzheitliche Lösungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639485349
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 140
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639485349
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-48534-9
- Veröffentlichung 03.10.2013
- Titel Möglichkeiten der Einführung von Notebook-Klassen
- Autor Alexander Franz Josef Scharmer
- Untertitel Im Spannungsfeld von Pdagogik, gesetzlichen Rahmenbedingungen und Technik
- Gewicht 227g
- Herausgeber AV Akademikerverlag