Möglichkeiten und Grenzen der OGC Web Mapping Specification (WMS)
Details
Die Lösung, die für eine homogene grafische Präsentation von Web-Daten vorgeschlagen wird, ist die Verwendung einer systemunabhänigen Grafikmaschine (Portrayal u. Rendering Service).
Diese Arbeit gibt einen Einblick in dieEntwicklungen des OpenGIS Consortiums zur Schaffungder Interoperabilität zwischen den GI-Systemen mitHilfe der Web Mapping Specification (WMS).Da die Applikation bei WMS keinerlei Einfluss aufdie grafische Ausprägung der Zeichenmuster nimmt,sondern nur simple Grafiken am Client überlagert,gelangt die WMS-Specification an ihre Grenzenbezüglich der grafischen Präsentation bei verteiltenGeodaten im Internet. Daher wurde eine Möglichkeitgesucht, welche eine intelligentere Lösung bietet,GI-Systeme interoperabel zu gestalten. WFSermöglicht sowohl den lesenden als auch schreibendenZugriff auf Geodaten. Der Standard lieferteinen grafischen Zugang zu räumlichen oderortsbezogenen Dateien und erlaubt dem Client somitFeatures zu holen, die in GML-Form verschlüsselt vomDatenserver zum Client gesendet werden.
Autorentext
Die Lösung, die für eine homogene grafische Präsentation von Web-Daten vorgeschlagen wird, ist die Verwendung einer systemunabhänigen Grafikmaschine (Portrayal u. Rendering Service).
Klappentext
Diese Arbeit gibt einen Einblick in die Entwicklungen des OpenGIS Consortiums zur Schaffung der Interoperabilität zwischen den GI-Systemen mit Hilfe der Web Mapping Specification (WMS). Da die Applikation bei WMS keinerlei Einfluss auf die grafische Ausprägung der Zeichenmuster nimmt, sondern nur simple Grafiken am Client überlagert, gelangt die WMS-Specification an ihre Grenzen bezüglich der grafischen Präsentation bei verteilten Geodaten im Internet. Daher wurde eine Möglichkeit gesucht, welche eine intelligentere Lösung bietet, GI-Systeme interoperabel zu gestalten. WFS ermöglicht sowohl den lesenden als auch schreibenden Zugriff auf Geodaten. Der Standard liefert einen grafischen Zugang zu räumlichen oder ortsbezogenen Dateien und erlaubt dem Client somit Features zu holen, die in GML-Form verschlüsselt vom Datenserver zum Client gesendet werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639082241
- Anzahl Seiten 144
- Genre Geografie
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 231g
- Untertitel Web Feature Server als Basis fürherstellerunabhängige grafische Präsentationen im Web
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639082241
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08224-1
- Titel Möglichkeiten und Grenzen der OGC Web Mapping Specification (WMS)
- Autor Ines Döring
- Sprache Deutsch