Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbestimmung im Frauenhaus

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
KPF41UKUQ6C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Frauenhäuser sind Schutz- und Beratungseinrichtungen für von Gewalt im sozialen Nahraum betroffene Frauen und deren Kinder. Neben Schutz und Sicherheit ist die (Wieder-)Erlangung eines selbstbestimmten, gewaltfreien Lebens eine zentrale Zielsetzung dieser sozialen Institutionen. Dazu im Widerspruch scheinen die ausgeprägten Hausregeln sowie deren Kontrolle durch die Mitarbeiterinnen zu stehen. Um diese Diskrepanz transparent zu machen oder zu entkräften, wurden zehn Klientinnen des Vereins Wiener Frauenhäuser zu den Themen Hausregeln, Kontrolle, Sanktionen, Selbst- und Mitbestimmung befragt. Die zum Teil überraschenden Ergebnisse konnten mittels zuvor dargestellter Theorie analysiert werden.

Autorentext

Melanie Lengauer, geboren 1986 in Wien studierte Sozialarbeit an der Fachhochschule Campus Wien. Erfahrungen in der Frauenhausarbeit konnte sie durch die Absolvierung des Langzeitpraktikums im 3. Wiener Frauenhaus sowie durch Vertretungsdienste im selbigen sammeln.


Klappentext

Frauenhäuser sind Schutz- und Beratungseinrichtungen für von Gewalt im sozialen Nahraum betroffene Frauen und deren Kinder. Neben Schutz und Sicherheit ist die (Wieder-)Erlangung eines selbstbestimmten, gewaltfreien Lebens eine zentrale Zielsetzung dieser sozialen Institutionen. Dazu im Widerspruch scheinen die ausgeprägten Hausregeln sowie deren Kontrolle durch die Mitarbeiterinnen zu stehen. Um diese Diskrepanz transparent zu machen oder zu entkräften, wurden zehn Klientinnen des Vereins Wiener Frauenhäuser zu den Themen Hausregeln, Kontrolle, Sanktionen, Selbst- und Mitbestimmung befragt. Die zum Teil überraschenden Ergebnisse konnten mittels zuvor dargestellter Theorie analysiert werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639322934
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H222mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639322934
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32293-4
    • Titel Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbestimmung im Frauenhaus
    • Autor Melanie Lengauer
    • Untertitel Eine Analyse gegenwärtiger Kontrollbereiche anhand von Erfahrungen der Klientinnen
    • Gewicht 259g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470