Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit mathematikdidaktischer Prinzipien auf den Religionsunterricht der Klassen 3-6

CHF 17.95
Auf Lager
SKU
DB0A0R9HGVJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

In der aktuellen Forschung zur Religionspädagogik wird der Konstruktivismus im zunehmenden Maße als Grundlage für einen erfolgreichen Lernprozess in der religiösen Bildung anerkannt. Da die Entwicklung der Mathematikdidaktik gezeigt hat, dass auf Basis der Erkenntnis "Kinder denken anders" eine konstruktivistische Fachdidaktik entwickelt werden kann, welche über konkrete Prinzipien der Unterrichtsgestaltung und -planung im zunehmenden Maß Eingang in die tägliche Praxis findet, stellt sich nun die Frage, in welchem Ausmaß die im Rahmen der Mathematikdidaktik entwickelten Prinzipien auf die Religionsdidaktik übertragbar sind. Der vorliegende Band soll durch die dargestellten Untersuchungen und Ergebnisse einen Beitrag zur Beantwortung dieser Frage leisten und zeigt dabei einige konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für einen konstruktivistisch ausgerichteten Religionsunterricht auf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899584349
    • Auflage 1., Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundschule
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783899584349
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89958-434-9
    • Titel Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit mathematikdidaktischer Prinzipien auf den Religionsunterricht der Klassen 3-6
    • Autor Nicole Wilms
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber kassel university press
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470