Möglichkeiten und Grenzen des Anwendungsbereichs der umsatzsteuerlichen Organschaft unter besonderer Berücksichtigung europäischer Einflüsse
Details
Möglichkeiten und Grenzen des Anwendungsbereichs der umsatzsteuerlichen Organschaft nach 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG mit Fokus auf die europäische Einflussnahme werden untersucht. Die Verfasserin setzt sich mit dem Status Quo dieser Organschaftsregelung auseinander. Unionsrechtliche Defizite des umsatzsteuerlichen Organschaftsmodells werden aufgezeigt.
Die Arbeit widmet sich der Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen des Anwendungsbereichs der umsatzsteuerlichen Organschaft nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG mit besonderem Fokus auf die europäische Einflussnahme. Die Verfasserin setzt sich dabei zunächst mit dem Status Quo dieser Organschaftsregelung sowie mit den zu berücksichtigenden unionsrechtlichen Vorgaben des Art. 11 MwStSystRL auseinander. Im weiteren Verlauf der Arbeit zeigt die Verfasserin unionsrechtliche Defizite des umsatzsteuerlichen Organschaftsmodells auf. Abschließend werden dem deutschen Gesetzgeber im Rahmen eines Gesetzesvorschlags Implikationen für die Weiterentwicklung des Anwendungsbereichs der umsatzsteuerlichen Organschaft an die Hand gegeben.
Autorentext
Sinja Kollmann studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Universität Siegen. Dort erfolgte auch ihre Promotion. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Prüfungswesen und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre.
Inhalt
Anwendungsbereich der umsatzsteuerlichen Organschaft nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 UstG - Anwendungsbereich nach Art. 11 MwStSystRL - Untersuchung des Anwendungsbereichs der umsatzsteuerlichen Organschaft mit den unionsrechtlichen Vorgaben - Identifizierung unionsrechtlicher Defizite des deutschen Organschaftsmodells - Erarbeitung eines Lösungsansatzes zur Weiterentwicklung des Anwendungsbereichs
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631800379
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 362
- Größe H216mm x B153mm x T23mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631800379
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-80037-9
- Veröffentlichung 21.11.2019
- Titel Möglichkeiten und Grenzen des Anwendungsbereichs der umsatzsteuerlichen Organschaft unter besonderer Berücksichtigung europäischer Einflüsse
- Autor Sinja Kollmann
- Gewicht 580g
- Herausgeber Peter Lang