Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Möglichkeiten zur Umweltbildung mit GPS: Konzeption eines Natura2000-GPS-Erlebnispfades für das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz
Details
Das Buch beschäftigt sich damit, inwiefern heutzutage Möglichkeiten zur Umweltbildung mit GPS bestehen und welche davon aus der Sicht authentischer Naturbegegnung und der möglichen Vermittlung von Nachhaltigkeit und Themen des Naturschutzes am besten geeignet sind. Im Besonderen wird vorgestellt, wie die Konzeption eines Themenweges für das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz erfolgen kann, der die Thematik Natura2000 mit GPS-Methoden und erlebnisorientierten Ansätzen verbindet. Das zu konzipierende Angebot hat dem Nutzer einen spannenden, modernen und informativen Ausflug zu bieten. Dazu wird u. a. auf Erkenntnisse zu Naturerlebnispfaden zurückgegriffen, die als erlebnisorientierte und informative Themenwege dem zu entwickelnden GPS-Angebot ähnlich sind. Das Resultat ist ein Natura2000-GPS-Erlebnispfad, der genutzt und äußerst positiv bewertet wird.
Autorentext
Christian Kubat ist 1984 geboren und kam für das Diplomstudium der physischen Geographie von Berlin nach Halle. Hier beschäftigt er sich seit 2010 mit Umweltbildung. Am liebsten ist er dabei in der Natur mit Jugendlichen unterwegs und vermittelt geographische Themen mit modernen Bildungs- und Erlebnismethoden. Locken kann man ihn mit Ferienlager, Outdoor-Sportarten, Gitarrenmusik am Lagerfeuer, Natur und Nationalparks.
Klappentext
Das Buch beschäftigt sich damit, inwiefern heutzutage Möglichkeiten zur Umweltbildung mit GPS bestehen und welche davon aus der Sicht authentischer Naturbegegnung und der möglichen Vermittlung von Nachhaltigkeit und Themen des Naturschutzes am besten geeignet sind. Im Besonderen wird vorgestellt, wie die Konzeption eines Themenweges für das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz erfolgen kann, der die Thematik Natura2000 mit GPS-Methoden und erlebnisorientierten Ansätzen verbindet. Das zu konzipierende Angebot hat dem Nutzer einen spannenden, modernen und informativen Ausflug zu bieten. Dazu wird u. a. auf Erkenntnisse zu Naturerlebnispfaden zurückgegriffen, die als erlebnisorientierte und informative Themenwege dem zu entwickelnden GPS-Angebot ähnlich sind. Das Resultat ist ein Natura2000-GPS-Erlebnispfad, der genutzt und äußerst positiv bewertet wird.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842885417
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H270mm x B190mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783842885417
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8428-8541-7
- Veröffentlichung 21.08.2013
- Titel Möglichkeiten zur Umweltbildung mit GPS: Konzeption eines Natura2000-GPS-Erlebnispfades für das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz
- Autor Christian Kubat
- Gewicht 232g
- Herausgeber Diplomica Verlag
- Anzahl Seiten 88