Möglichkeiten zur Verbesserung der Ausbildungsreife

CHF 54.35
Auf Lager
SKU
I9L41KFIAE2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wie kann die Schule auf das Berufsleben vorbereiten? Welche Kompetenzen werden von den Jugendlichen, die eine Ausbildung beginnen wollen, erwartet? Warum können viele Hauptschulabgänger keine Ausbildung beginnen, obwohl sich der Lehrstellenmarkt entspannt? Beim Versuch der Beantwortung dieser Fragen trifft man automatisch auf den Begriff der Ausbildungsreife. Schule soll die Jugendlichen ausbildungsreif entlassen. Bei dem Versuch, diesen Begriff zu definieren, gehen die Meinungen jedoch weit auseinander. In der vorliegenden Arbeit wird das Konstrukt der Ausbildungsreife näher durchleuchtet. Auch die Frage, ob und wie Schule und Unterricht den geforderten Ansprüchen gerecht werden sollen, wird anschaulich in diesem Zusammenhang untersucht. Insbesondere die Fächer Politik und Wirtschaftslehre scheinen prädestiniert als berufsvorbereitende Fächer, oft fehlt es jedoch an konkreten Handlungsmaßnahmen und passenden Unterrichtsmethoden. Obwohl das Unterrichtskonzept der Handlungsorientierung in aller Munde ist, ist auch hier eine große Unsicherheit bzgl. der Umsetzung und Definition auszumachen. Ausbildungsreife, Handlungsorientierung und Kompetenzen: Diese Schlagwörter werden im vorliegenden Buch untersucht, miteinander in Verbindung gesetzt und am Beispiel politischer/ökonomischer Bildung an Hauptschulen anhand des Bildungsplans 2004 in Baden-Württemberg konkretisiert.

Autorentext

Nadja Stocker, geboren 1979, lebt im Rems-Murr-Kreis, Nähe Stuttgart. Nach betriebswirtschaftlichem Studium und Berufstätigkeit im Tourismus unterrichtet sie nach einem weiteren, pädagogischen Studium an einer Grund-, Haupt- und Werkrealschule unter anderem die Fächer Wirtschaftslehre, Politik und Deutsch.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639456875
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639456875
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45687-5
    • Veröffentlichung 07.11.2012
    • Titel Möglichkeiten zur Verbesserung der Ausbildungsreife
    • Autor Nadja Stocker
    • Untertitel am Beispiel politischer/konomischer Bildung an Hauptschulen - Kompetenzerwerb durch Handlungsorientierung
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 188

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470