Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
MOLEKULARE DOCKING-STUDIEN VON MOA-B-INHIBITOREN
Details
Die vorliegende Studie zielte auf molekulare Docking-Studien bekannter Inhibitoren des MAO-Proteins ab, um die Bindungsinteraktionen zwischen dem Inhibitor und dem Enzym auf molekularer Ebene zu verstehen. Alle Kandidaten aus der Datenbank wurden als potenzielle Leitstrukturen gegen das Enzym MAO-B ausgewählt. Die strukturelle Vielfalt wurde bei den Verbindungen beobachtet. Die hohe Affinität des Liganden Befloxatone wird auf seine vier Bindungsinteraktionen am aktiven Zentrum des Proteins zurückgeführt. Auch andere Verbindungen weisen eine gute Bindungsenergie auf. Somit könnten die erhaltenen Treffer als gute Anhaltspunkte für die Entwicklung potenter Inhibitoren des MAO-B-Enzyms dienen, das am häufigsten bei Parkinson-Patienten vorkommt.
Autorentext
Rahul Singh ist ein engagierter Forscher, der mit Leidenschaft die Kluft zwischen Wissenschaft und Industrie überbrückt. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Nutzung von Bioinformatik-Tools zur Beschleunigung der präklinischen Arzneimittelentdeckung und -entwicklung. Zu seinen Forschungsinteressen gehören Computational Drug Design, Molecular Modeling and Simulation, Pharmacophore Modeling usw.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208551292
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208551292
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-55129-2
- Veröffentlichung 14.01.2025
- Titel MOLEKULARE DOCKING-STUDIEN VON MOA-B-INHIBITOREN
- Autor Rahul Singh , Avinash C. Tripathi
- Untertitel Andocken von Monoaminoxidase-Inhibitoren
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52