Molekulare Erkennung des humanen Papillomvirus bei Mundhöhlenkarzinomen
Details
Die Rolle des humanen Papillomvirus (HPV) als potenzieller ätiologischer Faktor bei Mundhöhlenkarzinomen (OC) wird seit drei Jahrzehnten diskutiert. Die Pathogenese von HPV bei Gebärmutterhalskrebs ist gut erforscht und die Internationale Agentur für Krebsforschung hat die Rolle von HPV bei mehreren Kopf- und Halskrebsarten anerkannt. Der Nachweis eines definitiven Zusammenhangs zwischen HPV und OC ist jedoch nach wie vor umstritten. Die sequenzbasierte Genotypisierung (SBG) bietet den Anwendern mehrere Vorteile, darunter eine generische Probenvorbereitungsmethode, eine einheitliche Bioinformatik-Workflow-Strategie zur Erreichung von Genotypisierungszielen, die auf einzelne Arten zugeschnitten sind, unabhängig von der Verfügbarkeit einer Referenzsequenz. Das herausragendste Merkmal ist die Fähigkeit, jede Populationsstruktur zu genotypisieren, unabhängig davon, ob elterliche Daten enthalten sind, und die Fähigkeit, SNP-Marker (Single Nucleotide Polymorphism), die in Populationen segregieren, kodominant zu bewerten.
Autorentext
Maysaa Kadhim Al-Malkey, docteur en microbiologie médicale, a étudié à la faculté de médecine de l'université Al-Nahrain. Enseignante/chercheuse à l'unité de recherche biologique tropicale de la faculté des sciences de l'université de Bagdad. Elle s'intéresse aux virus cancérigènes et à l'expression génétique des microARN salivaires en tant que nouvel outil de diagnostic des carcinomes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786208298012
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208298012
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-29801-2
- Veröffentlichung 15.11.2024
- Titel Molekulare Erkennung des humanen Papillomvirus bei Mundhöhlenkarzinomen
- Autor Maysaa Kadhim Al-Malkey , Ahmed A. H. Abbas , Nahi Y. Yaseen
- Untertitel Sequenzbasierte Genotypisierung, Deregulierung der Speichel-Mikro-RNA bei Mundhhlenkarzinomen
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 120
 
 
    
