Molekulare Untersuchung der INH-Resistenz bei M. tuberculosis-Stämmen
Details
Tuberkulose ist zu einem globalen Problem geworden, an dem jedes Jahr Millionen von Menschen sterben. Im Jahr 1993 erklärte die WHO die Tuberkulose zu einem globalen Notfall, um das öffentliche und politische Bewusstsein zu schärfen. Die Entwicklung von Medikamenten gegen Mykobakterieninfektionen, insbesondere gegen Tuberkulose, verlief in den letzten 50 Jahren recht schnell. Einigen recht zuverlässigen Daten zufolge ist die anfängliche Arzneimittelresistenz in Indien vor allem gegen Isoniazid in unterschiedlicher Größenordnung, aber unter 20 %, gefolgt von Strepromycin (unter 10 %) und Refampicin (etwa 1 %). In den letzten Jahren haben bestimmte molekulare Techniken, z. B. IS 6110, Sonden auf der Grundlage von 1081 Insertionssequenzen und direkte Wiederholungssonden, eine wichtige Rolle bei der Untersuchung der Epidemiologie verschiedener Infektionskrankheiten (z. B. Tuberkulose) gespielt, um geeignete Kontrollstrategien zu entwickeln.
Autorentext
Dr. Yogendra Singh arbeitet seit dem 30. April 2007 als Assistenzprofessor (Senior Scale)-Biotechnologie im Jawaharlal Nehru Krishi Vishwa Vidyalaya, Jabalpur (M.P) Indien. Dr. Yogendra Singh hat ein Buch herausgegeben, 02 Bücher, 51 Forschungsarbeiten, 09 Übersichtsartikel und 07 Buchkapitel bei nationalen und internationalen Verlagen veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204885360
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204885360
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-88536-0
- Veröffentlichung 21.06.2022
- Titel Molekulare Untersuchung der INH-Resistenz bei M. tuberculosis-Stämmen
- Autor Yogendra Singh
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56