Molekularer Mechanismus des antidiabetischen Potenzials von Bockshornkleesprossen

CHF 103.55
Auf Lager
SKU
OS4N5E5A3EL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch mit dem Titel "Molecular mechanism of antidiabetic potential of Fenugreek sprouts" (Molekularer Mechanismus des antidiabetischen Potenzials von Bockshornkleesprossen), das von Dr. Omi Laila, Dr. Imtiyaz Murtaza und Prof. M.Z. Abdin verfasst wurde, liefert einen starken wissenschaftlichen Beweis für die Bestätigung phenolreicher Bockshornkleesprossen als hervorragendes antidiabetisches Mittel. In dieser Studie wurde der Versuch unternommen, die biochemischen und molekularen Ziele der phenolreichen Bockshornkleesprossen für ihre hypoglykämischen Wirkungen unter in vitro- und in vivo-Bedingungen zu bestimmen und dadurch einen wertvollen Ansatz für die Entwicklung funktioneller Lebensmittel mit verbesserten Eigenschaften zur Vorbeugung von Diabetes zu schaffen. Dies ist der erste Bericht dieser Art, in dem festgestellt wurde, dass die Keimung von Bockshornkleesamen ihre antidiabetische Aktivität um ein Vielfaches erhöht. Durch diese Untersuchung wurde ein mechanistisches Grundprinzip für gekeimte Bockshornkleesamen aufgezeigt, die allein oder als Ergänzung zu den derzeitigen Therapien zur besseren Behandlung von Diabetes eingesetzt werden können. Diese Studie deutet eindeutig darauf hin, dass die am 4. Tag gekeimten Bockshornkleesprossen in pharmazeutische Präparate für die menschliche Gesundheit aufgenommen oder direkt als funktionelles Lebensmittel gegen Diabetes verzehrt werden können.

Autorentext

La dott.ssa Omi Laila Majeed lavora attualmente come National Post Doctoral Fellow (NPDF, SERB, N Delhi) sotto la guida del dott. Imtiyaz Murtaza, SKUAST-Kashmir. Ha completato il suo dottorato di ricerca (Biotecnologie) presso la Jamia Hamdard University, New Delhi nel 2015. Ha pubblicato diversi articoli di ricerca in rinomate riviste nazionali e internazionali.


Klappentext

Dieses Buch mit dem Titel Molecular mechanism of antidiabetic potential of Fenugreek sprouts (Molekularer Mechanismus des antidiabetischen Potenzials von Bockshornkleesprossen), das von Dr. Omi Laila, Dr. Imtiyaz Murtaza und Prof. M.Z. Abdin verfasst wurde, liefert einen starken wissenschaftlichen Beweis für die Bestätigung phenolreicher Bockshornkleesprossen als hervorragendes antidiabetisches Mittel. In dieser Studie wurde der Versuch unternommen, die biochemischen und molekularen Ziele der phenolreichen Bockshornkleesprossen für ihre hypoglykämischen Wirkungen unter in vitro- und in vivo-Bedingungen zu bestimmen und dadurch einen wertvollen Ansatz für die Entwicklung funktioneller Lebensmittel mit verbesserten Eigenschaften zur Vorbeugung von Diabetes zu schaffen. Dies ist der erste Bericht dieser Art, in dem festgestellt wurde, dass die Keimung von Bockshornkleesamen ihre antidiabetische Aktivität um ein Vielfaches erhöht. Durch diese Untersuchung wurde ein mechanistisches Grundprinzip für gekeimte Bockshornkleesamen aufgezeigt, die allein oder als Ergänzung zu den derzeitigen Therapien zur besseren Behandlung von Diabetes eingesetzt werden können. Diese Studie deutet eindeutig darauf hin, dass die am 4. Tag gekeimten Bockshornkleesprossen in pharmazeutische Präparate für die menschliche Gesundheit aufgenommen oder direkt als funktionelles Lebensmittel gegen Diabetes verzehrt werden können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206172864
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786206172864
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-17286-4
    • Veröffentlichung 27.11.2024
    • Titel Molekularer Mechanismus des antidiabetischen Potenzials von Bockshornkleesprossen
    • Autor Omi Laila , Imtiyaz Murtaza , M. Z. Abdin
    • Gewicht 369g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 236

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470