Molekularmedizinische Grundlagen von altersspezifischen Erkrankungen
Details
Das besondere Anliegen dieses Bandes besteht darin, altersspezifische Krankheiten mit molekulargenetischen Methoden zu charakterisieren und - soweit heute bekannt - auf ihre molekularen Ursachen zurückzuführen mit dem Ziel, präventive ärztliche Interventionen abzuleiten bzw. frühzeitig therapeutische Maßnahmen zu begründen, um dadurch Einschränkungen der Lebensqualität zu vermeiden oder diese zu verbessern.
Autorentext
Detlev Ganten, geb. 1941, zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten in der europäischen Forschungslandschaft. Er ist u.a. Gründungsdirektor des Max-Delbrück-Centrums für molekulare Medizin, Professor für Klinische Pharmakologie an der FU Berlin, Mitglied im Nationalen Ethikrat und Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Inhalt
Allgemeine Aspekte.- 1.1 Einführung.- 1.2 Lebensdauer: Genetische Determinierung und lebensverlängernde Strategien.- 1.3 Molekulare Grundlagen des Alternseine Einführung.- 1.4 Besonderheiten der Arzneitherapie im Alter unter Berücksichtigung pharmakogenetischer Faktoren.- Altersspezifische Erkrankungen des ZNS.- 2.1 Strukturelle, zelluläre und subzelluläre Veränderungen des Gehirns bei physiologischem Altern und der senilen Demenz vom Alzheimer-Typ.- 2.2 Die Alzheimer-Krankheit: Molekulare Grundlagen und Therapieansätze.- 2.3 Demenzielle Erkrankungen durch Prionen.- 2.4 Die Parkinson-Krankheit.- 2.5 Molekulare Veränderungen beim ischämischen Schlaganfall.- Altersspezifische Erkrankungen des Endokriniums und des Mineralstoffwechsels.- 3.1 Molekulare Grundlagen altersspezifischer Erkrankungen des Endokriniums.- 3.2 Weibliche AltersveränderungenMenopause.- 3.3 Molekulare Mechanismen von Veränderungen und Erkrankungen der Prostata.- 3.4 Molekulare Mechanismen altersspezifischer Veränderungen des Kalzium- und Knochenstoffwechsels.- Altersspezifische Allgemeinerkrankungen sowie ethische Aspekte in der Geriatrie/ Gerontopsychiatrie.- 4.1 Molekulare Grundlagen altersspezifischer Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und der Arteriosklerose.- 4.2 Altern, Fibrose und Reaktionsmechanismen des Bindegewebes.- 4.3 Altersspezifische Veränderungen des Immunsystems und deren assoziierte Krankheitsbilder.- 4.4 Hauterkrankungen.- 4.5 Ethische Aspekte in der Geriatrie/ Gerontopsychiatrie.- Chronologie ausgewählter Beiträge zum Altern, zu dessen molekularmedizinischen Grundlagen und von altersspezifischen Erkrankungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642622724
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2004
- Editor Detlev Ganten, Antonio Ruiz-Torres, Klaus Ruckpaul
- Sprache Deutsch
- Größe H270mm x B193mm x T32mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642622724
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-62272-4
- Veröffentlichung 24.10.2012
- Titel Molekularmedizinische Grundlagen von altersspezifischen Erkrankungen
- Untertitel Molekulare Medizin
- Gewicht 1248g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 546
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer