Molekularmedizinische Grundlagen von hereditären Tumorerkrankungen

CHF 114.10
Auf Lager
SKU
NH1CEH1RNNH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Durch den molekularbiologischen Erkenntnisfortschritt und die damit zusammenhängenden Methodenentwicklungen sowie die kürzlich gelungene Entschlüsselung des menschlichen Genoms ergeben sich auch für die Krebsforschung und insbesondere für die Früherkennung hereditärer Tumore durch eine umfassende Gendiagnostik neue Möglichkeiten für die Erfassung von genetischen Risikofaktoren, die zur Krebsentstehung prädisponieren. In 19 Kapiteln werden von ausgewiesenen Experten die heute erkennbaren molekularen Ursachen von hereditären Krebserkrankungen dargestellt. Die Themen reichen von malignen Veränderungen des Auges, der Haut und der Brust bis zu Tumorerkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Niere und der Prostata. In 5 Kapiteln werden gastrointestinale Erkrankungen in einem gesonderten Abschnitt beschrieben.

Autorentext
Detlev Ganten, geb. 1941, zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten in der europäischen Forschungslandschaft. Er ist u.a. Gründungsdirektor des Max-Delbrück-Centrums für molekulare Medizin, Professor für Klinische Pharmakologie an der FU Berlin, Mitglied im Nationalen Ethikrat und Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Inhalt
1 Allgemeine Aspekte.- 1.1 Tumorerkrankungen Einführung aus genetischer Sicht Eberhard Passarge.- 1.2 Humangenetische Beratung bei erblichen Tumordispositionserkrankungen Matthias Jungck Peter Propping.- 2 Retinoblastom.- 3 Familiäres Melanom.- 4 Basalzellnävussyndrom.- 5 Neurofibromatosen.- 6 Tuberöse Sklerose.- 7 Hereditärer Brust- und Eierstockkrebs.- 8 Gastrointestinale Tumorsyndrome.- 8.1 Histopathologische Differenzierung der Darmpolypen James Mueller Elke Mueller Manfred Stolte.- 8.2 Familiäre adenomatöse Polyposis Waltraut Friedl Christof Lamberti.- 8.3 Hereditäres nichtpolypöses kolorektales Karzinom (HNPCC) Andreas Unger Gabriela Möslein.- 8.4 Cowden-Syndrom und juvenile Polypose Matthias Hahn Walter Back Hans K. Schackert.- 8.5 Peutz-Jeghers-Syndrom Dieter E. Jenne Michael Zimmer.- 9 Li-Fraumeni-Syndrom.- 10 Familiäres Pankreaskarzinom.- 11 Multiple endokrine Neoplasien.- 12 Familiäres Nierenkarzinom.- 13 Wilms-Tumor.- 14 Familiäres Prostatakarzinom.- 15 Historischer Abriss der molekularen Tumorforschung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642632198
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2001
    • Editor S.A. Hahn, Detlev Ganten, W. Schmiegel, Klaus Ruckpaul
    • Schöpfer S.A. Hahn, W. Schmiegel
    • Sprache Deutsch
    • Größe H270mm x B193mm x T32mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642632198
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-63219-8
    • Veröffentlichung 17.08.2012
    • Titel Molekularmedizinische Grundlagen von hereditären Tumorerkrankungen
    • Untertitel Molekulare Medizin
    • Gewicht 1240g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 549
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.