Molekularmedizinische Grundlagen von rheumatischen Erkrankungen
Details
Das Buch mit namhaften Autoren soll Medizinstudenten und Allgemeinmedizinern ebenso wie niedergelassenen und klinisch tätigen Internisten und Rheumatologen den derzeitigen Wissensstand über molekulare und zelluläre Grundlagen rheumatischer Erkrankungen und den sich daraus entwickelnden Therapieprinzipien vermitteln.
Autorentext
Detlev Ganten, geb. 1941, zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten in der europäischen Forschungslandschaft. Er ist u.a. Gründungsdirektor des Max-Delbrück-Centrums für molekulare Medizin, Professor für Klinische Pharmakologie an der FU Berlin, Mitglied im Nationalen Ethikrat und Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Inhalt
1 Genomics: Identifikation neuer und bekannter Gene.- 2 Immunogenetik der Arthritis.- 3 Die Komponenten der extrazellulären Matrix, ihre Struktur und Funktion.- 4 Bioartifizieller Gewebeersatz Tissue Engineering.- 5 Molekulare Marker des Knochenund Knorpelstoffwechsels.- 6 Autoantigene.- 7 Autoantikörper bei rheumatischen Erkrankungen.- 8 Möglichkeiten der Gentherapie.- 9 Molekulare Grundlagen der Behandlung rheumatischer Erkrankungen.- 10 Rheumatoide Arthritis.- 11 Ätiopathogenese des systemischen Lupus erythematodes (SLE).- 12 Spondylitis ankylosans.- 13 Reaktive Arthritis.- 14 Arthritis psoriatica.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642628559
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2003
- Editor Steffen Gay, Detlev Ganten, Jochen R. Kalden, Klaus Ruckpaul
- Schöpfer Steffen Gay, Jochen R. Kalden
- Sprache Deutsch
- Größe H270mm x B193mm x T23mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642628559
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-62855-9
- Veröffentlichung 05.11.2012
- Titel Molekularmedizinische Grundlagen von rheumatischen Erkrankungen
- Untertitel Molekulare Medizin
- Gewicht 906g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 394
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer