Monet bis van Gogh. Gustav Pauli und der Kampf um die Moderne

CHF 46.75
Auf Lager
SKU
G59IVIM05UO
Stock 20 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit Bildern von Monet, Manet, Renoir und ihren Freunden feiert der Kunstverein in Bremen sein 200-jähriges Bestehen. Der Katalog zur großen Ausstellung rückt die Glanzzeit der Museumsgeschichte von Bremen in den Mittelpunkt: die Ära Gustav Pauli von 1899 bis 1914. Er gehörte zu den ersten Museumsleitern in Deutschland, welche die Werke der französischen Impressionisten ankauften. So machte er die Kunsthalle zu einer der führenden modernen Galerien Deutschlands. Unterstützt wurde Pauli von bedeutenden Bremer Sammlern, die nun erstmals gewürdigt werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Beiträge von Katharina Erling, Alice Gudera, Dorothee Hansen, Eva Fischer-Hausdorf, Alexis Joachimides, Alexander Pütz, Uwe Schwartz
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Dorothee Hansen, Katharina Erling, Alice Gudera, Eva Fischer-Hausdorf, Alexis Joachimides, Alexander Pütz, Uwe Schwartz
    • Editor Dorothee Hansen
    • Autor Katharina Erling , Alice Gudera , Dorothee / Fischer-Hausdorf, Eva / J Hansen
    • Titel Monet bis van Gogh. Gustav Pauli und der Kampf um die Moderne
    • Veröffentlichung 07.10.2023
    • ISBN 978-3-86832-760-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783868327601
    • Jahr 2023
    • Größe H297mm x B238mm x T25mm
    • Untertitel Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Bremen 2023/2024
    • Gewicht 1592g
    • Auflage 1. Auflage 2023
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 272
    • Herausgeber Wienand Verlag & Medien
    • GTIN 09783868327601

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470