Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Monitoring, Evaluation, Rechenschaftspflicht und Lernen
Details
Das Buch "Monitoring, Evaluierung, Rechenschaftspflicht und Lernen" bietet einen umfassenden und praktischen Ansatz zum Verständnis und zur Umsetzung dieser Schlüsselkonzepte in der Entwicklungszusammenarbeit. Der Autor untersucht die verschiedenen Phasen des Monitoring- und Evaluierungsprozesses und hebt dabei die Bedeutung von Rechenschaftspflicht und Lernen hervor.Das Buch beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte Monitoring, Evaluierung, Rechenschaftspflicht und Lernen und erläutert deren Bedeutung für die Planung und Umsetzung von Entwicklungsprojekten. Der Autor betont auch die Bedeutung der Beteiligung von Interessengruppen während des gesamten Prozesses.Anschließend untersucht das Buch die verschiedenen Methoden und Instrumente, die beim Monitoring und bei der Evaluierung eingesetzt werden, und hebt deren Vorteile und Grenzen hervor. Der Autor bietet außerdem praktische Tipps für die Sammlung und Analyse von Daten sowie für die Berichterstattung über die Ergebnisse.Ein weiterer Schlüsselaspekt des Buches ist die Rechenschaftspflicht, bei der es darum geht, transparent über die Ergebnisse und Auswirkungen von Entwicklungsprojekten zu berichten. Der Autor erklärt, wie man PGMs einrichtet
Autorentext
Josué Mupenda è uno specialista in monitoraggio e valutazione, responsabilità e apprendimento con 12 anni di esperienza nel settore umanitario. Il mio ruolo principale è quello di garantire che i programmi e gli interventi umanitari siano monitorati in modo efficace e valutati in modo approfondito.
Klappentext
Das Buch "Monitoring, Evaluierung, Rechenschaftspflicht und Lernen" bietet einen umfassenden und praktischen Ansatz zum Verständnis und zur Umsetzung dieser Schlüsselkonzepte in der Entwicklungszusammenarbeit. Der Autor untersucht die verschiedenen Phasen des Monitoring- und Evaluierungsprozesses und hebt dabei die Bedeutung von Rechenschaftspflicht und Lernen hervor.Das Buch beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte Monitoring, Evaluierung, Rechenschaftspflicht und Lernen und erläutert deren Bedeutung für die Planung und Umsetzung von Entwicklungsprojekten. Der Autor betont auch die Bedeutung der Beteiligung von Interessengruppen während des gesamten Prozesses.Anschließend untersucht das Buch die verschiedenen Methoden und Instrumente, die beim Monitoring und bei der Evaluierung eingesetzt werden, und hebt deren Vorteile und Grenzen hervor. Der Autor bietet außerdem praktische Tipps für die Sammlung und Analyse von Daten sowie für die Berichterstattung über die Ergebnisse.Ein weiterer Schlüsselaspekt des Buches ist die Rechenschaftspflicht, bei der es darum geht, transparent über die Ergebnisse und Auswirkungen von Entwicklungsprojekten zu berichten. Der Autor erklärt, wie man PGMs einrichtet
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206360049
- Sprache Deutsch
- Genre Werbung & Marketing
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206360049
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-36004-9
- Veröffentlichung 21.08.2023
- Titel Monitoring, Evaluation, Rechenschaftspflicht und Lernen
- Autor Josué Mupenda
- Untertitel SERA (MEAL)
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64