Monitoring landwirtschaftlicher Flächen mittels SAR Radarfernerkung

CHF 66.15
Auf Lager
SKU
R1G65P84UKE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

Ein Großteil des aktuellen EU-Haushaltes fließt in den Agrarsektor. Die Kontrolle der Subventionsanträge der landwirtschaftlich genutzten Flächen geschieht manuell, anhand häufig schlecht verfügbaren multispektralen Satellitenbildern und kostenintensiven, vom Flugzeug aufgenommenen Orthofotos. Das aktive Aufnahmesystem der Radar-Fernerkundung bietet hierfür große, bislang noch ungenutzte Potentiale. Die sehr hohe zeitliche Auflösung und Verfügbarkeit der Daten könnte die Klassifikationsergebnisse präzisieren und somit die häufig nötigen Feldeinsätze reduzieren. Zusätzlich könnte die gute quantitative Auswertbarkeit der Radardaten zukünftig zu einer (Teil-) Automatisierung führen. Dieses Buch zeigt beispielhaft ein knapp ein Jahr andauerndes Monitoring verschiedener Ackerfrüchte nahe Würzburg. Durch die Auswertung von polarimetrischen und interferometrischen Merkmalen der Sentinel 1 Daten gelang es Rückschlüsse zu ziehen, welche mit klassischen Methoden nicht möglich wären. Die Ergebnisse wurden anhand aufwändiger Feldarbeit auf ihre Tauglichkeit überprüft.

Autorentext
Helmreich, Robin
Robin Helmreich, M.Sc.: Bachelorstudium der 'Physischen Geographie' an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg. Masterstudium der 'Angewandten Physischen Geographie - Geosystemwandel und Geosystemschutz' an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Berufserfahrung in Naturschutzplanung und Fernerkundung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202490566
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786202490566
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-49056-6
    • Veröffentlichung 12.07.2019
    • Titel Monitoring landwirtschaftlicher Flächen mittels SAR Radarfernerkung
    • Autor Robin Helmreich
    • Untertitel Beispiele zur multitemporalen Analyse von polarimetrischen und interferometrischen Merkmalen in Unterfranken
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber Lehrbuchverlag
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.