Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Monoklonale Gammapathien: biologisches Profil
Details
Zusammenfassung : Die monoklonale Gammopathie ist eine häufige biologische Anomalie in der Allgemeinbevölkerung mit einer geschätzten Inzidenz von 3 % über dem Alter von 50 Jahren und mit zunehmendem Alter.Das Ziel dieses Buches ist es, die epidemiologischen und biochemischen Profile der monoklonalen Gammapathien zu untersuchen und das Prinzip der beiden Techniken zu erklären, die bei ihrer biochemischen Erforschung verwendet werden: die Serumproteinelektrophorese auf Agarosegel und die Immunfixation.Schlüsselwörter: Monoklonale Gammapathien, epidemiologisches Profil, Serumprotein-Elektrophorese, Immunofixierung.
Autorentext
Sana Aboulkacem medizinische Biologin am Militärkrankenhaus von Tunis und Lehrerin an der medizinischen Fakultät von Tunis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203360653
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203360653
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-36065-3
- Veröffentlichung 26.02.2021
- Titel Monoklonale Gammapathien: biologisches Profil
- Autor Sana Aboulkacem , Rayène Ben Rhouma , Chekib Mazigh
- Untertitel Monoklonale Gammapathien: Biochemische Erforschung und epidemiologisches Profil
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52