Monokulare Blickrichtungsschätzung zur berührungslosen Mensch-Maschine-Interaktion

CHF 66.00
Auf Lager
SKU
CNPVO9J3DKJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der berührungslosen Mensch-Maschine-Interaktion, welche hier als Interaktion mittels Erkennen der Blickrichtung des Nutzers unter Verwendung einfacher Hardware interpretiert wird. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Extraktion der zur Bestimmung der Blickrichtung benötigten Informationen aus 2D-Bilddaten, bestehend aus der präzisen Position der Iriden und der dreidimensionalen Position des Kopfes, mittels derer die Blickrichtung bestimmt wird. The present work deals with non-contact human-machine interaction, which here is interpreted as an interaction by recognizing the gaze direction of the user while using simple hardware. The research focuses on extraction of the information needed to determine the gaze direction from 2D image data, consisting of the precise position of the irises and the three-dimensional position of the head, by means of which the gaze direction is determined.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731507895
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783731507895
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0789-5
    • Veröffentlichung 17.09.2019
    • Titel Monokulare Blickrichtungsschätzung zur berührungslosen Mensch-Maschine-Interaktion
    • Autor Sebastian Vater
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 365g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470