Monsieur Hampelmann / Domnul Pulcinel

CHF 43.45
Auf Lager
SKU
3ND026I7NB2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In mehreren Märchen der Königin Elisabeth von Rumänien (1843-1916), die sie unter dem Künstlernamen Carmen Sylva veröffentlichte, finden sich autobiografische Aspekte, die an tragische Ereignisse aus dem Leben der ersten Königin von Rumänien und Gemahlin des Königs Carol I. von Rumänien erinnern: der Verlust des einzigen Kindes, die weitere Kinderlosigkeit, das Fehlen eines Thronerben für die Dynastie des Landes und das Exil der Königin in den Jahren 1891 bis 1894. Vor allem die Verbannungszeit war für die Königin in großem Maße von Leid, Verbitterung und dem Hadern mit dem eigenen Schicksal geprägt davon legen einige literarische Texte und die Briefe aus dieser Zeit Zeugnis ab. Das Märchen Monsieur Hampelmann ist eine einfühlsame Parabel über Liebe und Hingabe, über die Bitternis der Verachtung auf der Erde und die Belohnung der schönen Seele, die in den Himmel erhöht wird. Zugleich stellt das Märchen eine literarische Verarbeitung der Exilzeit der Königin dar, indem der Märchenheld zum Alter Ego der Königin wird, der Freude schenken will und dessen Großzügigkeit bis zur Selbstaufopferung führt. În mai multe poveti ale Reginei Elisabeta a României (1843-1916), publicate sub pseudonimul artistic Carmen Sylva, sunt împletite elemente autobiografice care amintesc de evenimente tragice ale destinului primei regine a României, soia Regelui Carol I al României: moartea unicului copil, csnicia fr de copii, lipsa unui motenitor pentru dinastia rii i exilul reginei din anii 1891-1894. Îndeosebi în anii exilului, regina a fost profund marcat de suferin i amrciune i de îngrijorare asupra propriului destin, dup cum stau mrturie textele literare i epistolare pstrate din aceast perioad. Povestea Domnul Pulcinel este o duioas parabol despre dragoste i devotament, despre amrciunea desconsiderrii pe pmânt i despre rspltirea frumuseii sufletului înlat la cer. În acelai timp, povestea este o prelucrarea literar a experienei exilului, în care eroul din poveste devine un alter-ego al reginei, dornic s aduc bucurie i a crei mrinimie merge pân la jertfa de sine.

Zusammenfassung
"Somit wird die Wiederentdeckung des Märchens 'Monsieur Hampelmann' nicht nur für Kinder ein wahres Vergnügen - umso mehr als die Neuausgabe farbig die Faksimiles des von der Königin gemalten Titelblattes und der Märchenseiten in der Handschrift der Königin, sowie die Zeichnungen von Andre Lecomte du Nouy auf den Handschriftseiten der Königin getreu reproduziert, sondern auch für Erwachsene, die sich der Einführung, der historischen Bilddokumentation und selbstverständlich des philosophisch anmutenden Märchens ebenfalls erfreuen können." - Deutsch-Rumänische Hefte, Sommer 2018

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838211145
    • Editor Silvia Irina Zimmermann, Hans-Jürgen Krüger, Edda Binder-Lijiama, Ralf Georg Czapla, Silvia Irina Zimmermann
    • Sprache Deutsch
    • Illustrator André Lecomte du Nouÿ
    • Auflage Auflage
    • Größe H241mm x B169mm x T12mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783838211145
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8382-1114-5
    • Veröffentlichung 31.05.2017
    • Titel Monsieur Hampelmann / Domnul Pulcinel
    • Autor Carmen Sylva
    • Untertitel Ein Märchen aus der Exilzeit der Königin Elisabeth von Rumänien (Carmen Sylva) mit Illustrationen des Hofarchitekten André Lecomte du Nouÿ. O poveste din timpul exilului Reginei Elisabeta a României (Carmen Sylva) ilustrat de arhitectul Casei Regale André
    • Gewicht 313g
    • Herausgeber Ibidem-Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470