Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Monte Sole Marzabotto
Details
Das Massaker von Marzabotto ist das schwerste von Deutschen an italienischen Zivilisten begangene Kriegsverbrechen. Tathergang und langwierige juristische Aufarbeitung werden hier rekonstruiert. In den Ortschaften um Marzabotto am Monte Sole in der Emilia Romagna ermordeten Angehörige der 16. SS-Panzergrenadier-Division »Reichsführer SS« unter Walter Reder im Herbst 1944 fast 800 Männer, Frauen und Kinder. Paolo Pezzino rekonstruiert die Verbrechen der SS-Angehörigen in den einzelnen Ortschaften sowie die später in verschiedenen Prozessen vorgebrachten Rechtfertigungen der Täter, die von den italienischen Zeugen demontiert wurden. Die Zeugenaussagen belegen eindrücklich die verheerende Dynamik und die Grausamkeit der Ereignisse. Marco De Paolis beschreibt anschließend den Prozess gegen Walter Reder im Jahr 1951 und die nach Wiederentdeckung des »Schranks der Schande«, in dem Akten über deutsche Kriegsverbrechen verschlossen lagen, seit 2002 in La Spezia von ihm geführten Ermittlungen. Diese mündeten 2007 in einen Prozess in Abwesenheit der Angeklagten. Im Laufe der Jahrzehnte wurden 448 Zeugen und Angeklagte zum Massaker vernommen. Eine Aufstellung der Tatorte und Aussagen sowie Ausschnitte und Faksimiles aus den Prozessakten fordern ausdrücklich zu einer weiteren Auseinandersetzung mit diesem wenig beachteten Kapitel der deutschen Geschichte auf.
»Eine lesenswert nüchterne Analyse« (Stefan Ulrich, Süddeutsche Zeitung, 06.01.2025) »So schwer erträglich (die) Zeugenaussagen zu lesen sind, so wichtig sind sie, um () die Massaker zu dokumentieren und an sie zu erinnern. Dies in dieser Sachlichkeit und Deutlichkeit zusammenzutragen ist ein großes Verdienst des nun auf Deutsch erschienenen Buches.« (Bastian Brandau, DLF, 05.05.2025)
Autorentext
Paolo Pezzino, geb. 1948, ist Professor em. für Zeitgeschichte der Universität von Pisa und seit 2018 Präsident des Nationalinstituts Ferrucio Parri, der Zentrale der italienischen Resistenza-Institute. Er hat das Forschungsprojekt »Atlas der Gewalt« (www.straginazifasciste.it) geleitet und ist Autor zahlreicher Publikationen zu deutschen Kriegsverbrechen in Italien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783835357150
- Übersetzer Janine Malz
- Editor Janine Malz
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H222mm x B140mm x T17mm
- Jahr 2024
- EAN 9783835357150
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8353-5715-0
- Veröffentlichung 14.10.2024
- Titel Monte Sole Marzabotto
- Autor Marco De Paolis , Paolo Pezzino
- Untertitel Deutsche Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg
- Gewicht 386g
- Herausgeber Wallstein Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 194
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte