Montessori-Pädagogik im Licht der Neurobiologie

CHF 78.70
Auf Lager
SKU
4264RT3MKGF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Neurobiologie hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Durch computergestützte Verfahren ist es heute möglich, dem Gehirn beim Denken und Lernen "zuzuschauen". Somit können Lernprozesse nicht mehr nur aus pädagogischer, sondern auch aus neurobiologischer Sicht beschrieben werden. Damit ist eine neue Form der interdisziplinären Zusammenarbeit geschaffen, deren Ergebnisse für die pädagogische Praxis in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden. Was geschieht beim Lernen im Gehirn eines Kindes? Wann und unter welchen Bedingungen verfestigen sich synaptische Verbindungen? Diese und weitere neurobiologische Fragen beantwortet die Autorin im ersten Teil ihrer Arbeit, während im zweiten Teil das pädagogische Konzept Montessoris unter dem Blickwinkel optimaler Lernbedingungen ausführlich erläutert wird. Dabei wird die Frage aufgestellt: Ist die Montessori-Pädagogik eine praktische Umsetzung neurobiologischer Forderungen? Die eindrucksvollen Schnittpunkte beider Wissenschaftsbereiche werden im letzten Teil, unter Berücksichtigung von aktuellen empirischen Studien, in einem interdisziplinären Vergleich herausgestellt und kritisch bewertet.

Autorentext

Sabrina Thonen-Alj, Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, wurde 1983 in Essen geboren und studierte von 2004 bis 2008 Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Heilpädagogik an der Fachhochschule Münster.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639310788
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639310788
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31078-8
    • Titel Montessori-Pädagogik im Licht der Neurobiologie
    • Autor Sabrina Thonen-Alj
    • Untertitel Ein interdisziplinärer Vergleich im Hinblick auf Lernprozesse in der Kindheit
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.