Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Monumente der Macht
CHF 35.85
Auf Lager
SKU
5FRU1NNBJNF
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Architektur ist weit mehr als nur das Errichten von Gebäuden sie ist ein Spiegelbild der Macht, der Ideale und der kulturellen Identität ganzer Zivilisationen. In Monumente der Macht beleuchtet Ferdinand Z. Herder die enge Verflechtung von Baukunst und Herrschaftsanspruch durch die Jahrtausende. Von den monumentalen Pyramiden des Alten Ägyptens über die prächtigen Kathedralen des Mittelalters bis hin zu den imposanten Wolkenkratzern moderner Metropolen zeigt dieses Buch, wie Architektur als mächtiges Instrument zur Darstellung politischer Autorität und kultureller Werte genutzt wurde und wird. Mit tiefgehender Analyse und reichem historischem Kontext führt Herder den Leser auf eine Reise durch die Architekturgeschichte, die nicht nur die Ästhetik der Bauten, sondern vor allem die Botschaften und Machtstrukturen offenbart, die in Stein, Glas und Stahl eingeschrieben sind. Monumente der Macht lädt dazu ein, bekannte und weniger bekannte Bauwerke neu zu betrachten und zu verstehen, welche Geschichten sie über ihre Erbauer und die Gesellschaften, in denen sie entstanden, erzählen. Ob als Student der Architektur, Geschichtsinteressierter oder einfach als neugieriger Leser dieses Buch bietet Ihnen tiefgreifende Einsichten in die symbolische Kraft von Bauwerken und deren Bedeutung als Zeugnisse menschlicher Kultur und politischer Macht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384338303
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T27mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384338303
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-33830-3
- Veröffentlichung 30.08.2024
- Titel Monumente der Macht
- Autor Ferdinand Z. Herder
- Untertitel Architektur als Ausdruck politischer Autorität und kultureller Werte
- Gewicht 550g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 380
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Architektur
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung