moodify
Details
Tägliche Selbstfürsorge für das körperliche und mentale Wohlbefinden Wenn unser Stresspegel steigt, machen wir oftmals zuerst Abstriche bei uns selbst: bei unserem Schlaf, unserer Ernährung, unserer Freizeit. Und das nicht ohne Folgen für die körperliche und geistige Gesundheit. Inspiriert durch effektive Techniken der Verhaltenstherapie enthält dieses Tagebuch übersichtliche und klare Möglichkeiten zur Protokollierung von Stimmungslage, Selbstfürsorge und Aktivitäten sowie zum Festhalten von Reflexionen, Wünschen und Zielen. Damit hilft es, Defizite in der Selbstfürsorge zu erkennen, Stressoren zu identifizieren und Überlastungen rechtzeitig zu bemerken und so im stressigen Alltag besser auf uns Acht zu geben. • Ideal als Begleitheft oder zur Vor- und Nachbereitung einer Psychotherapie • Auch therapieunabhängig zur Stressbewältigung geeignet • Tägliche Erfassung von Stimmung, Aktivitäten sowie grundlegender Selbstfürsorgeaspekte (u. a. Schlafqualität, Ess- und Trinkverhalten, Bewegung); inkl. Stolz- und Dankbarkeitstagebuch • Monatliche Erfassung von Zielen und Selbstfürsorgeaufgaben sowie Reflexion über Ziele, Highlights und Stressoren • Mit individuell ausfüllbarem Medikamenten-, Krisen- und Notfallplan
Autorentext
Dr. Janine Selle ist Psychotherapeutin und als leitende Psychologin im Klinikbereich tätig. Zusätzlich engagiert sie sich in sozialen Medien (Instagram: @dasklemmbrett) für die Aufklärung und Entstigmatisierung von Psychotherapie und psychischen Erkrankungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783955719104
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783955719104
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95571-910-4
- Veröffentlichung 20.09.2019
- Titel moodify
- Autor Janine Selle
- Untertitel Das Tagebuch für Therapie und Selbstfürsorge
- Gewicht 270g
- Herausgeber Junfermann Verlag
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Auflage 1. A.