Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Moodle als Arbeitssprache im fachpraktischen Unterricht
Details
Wie kann man (seinen) Unterricht qualitativ verbessern? Welche technische Hilfsmittel könnten hierbei verwendet werden? Welche Möglichkeiten bietet hierbei Moodle? Für fachtheoretische Anwendungen gibt es genügend Einsatzgebiete, im fachtheoretischen Unterricht gibt es wenig bis gar keine Umsetzungen für die Verwendung. Lernvideos, Chat, Diskussionen, Wiki, Glossar und Gruppenarbeiten sind die Schlagwörter, die in diesem Zusammenhang auftauchen. Was bei der Umsetzung in den Unterricht zu beachten ist, ist Inhalt dieser Arbeit.
Autorentext
Jahrgang 1975 HTBL Pinkafeld: Elektrotechnik : Steuerungs- und Regelungstechnik; Campus 02 Graz: FH Automatisierungstechnik berufsbegleitend; PH Steiermark : Lehramtsprüfung für den technisch-gewerblichen Fachunterricht; Lehrer seit 2004
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639362565
- Genre Bildungswesen
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 140
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H221mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639362565
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-36256-5
- Titel Moodle als Arbeitssprache im fachpraktischen Unterricht
- Autor Harald Stipsits
- Untertitel Tipps und Hilfestellung zur Umsetzung
- Gewicht 226g