Moral und Interesse

CHF 86.30
Auf Lager
SKU
1IDJ27V4KO8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Moral kann nur dort einigermaßen verläßlich wirken, wo ihr entweder direkte oder gleichgerichtete Interessen beispringen oder aber keine derartigen Interessen signifikant berührt werden. Das gilt jedenfalls im moralischen Alltag des moralischen Normalbürgers. In diesem Buch werden die verschiedenen Facetten der Anwen-dung eines Rationalwahlansatzes (rational choice) auf moralische und moralrelevante Phänomene demonstriert. Das Programm eines Rationalwahlansatzes wurde in den letzten Jahrzehnten vornehmlich von den Ökonomen vorangetrieben. Vertreter anderer Disziplinen reagierten auf den "ökonomischen Imperialismus" überwiegend mit vorurteilsbeladener Ablehnung. Im Gegensatz dazu diskutieren im vorliegenden Buch wohlinformierte Sympathisanten des Rationalwahlansatzes das Verhältnis von Moral und Interesse und zeigen dabei dessen Grenzen und Leistungsfähigkeit auf.

Inhalt
Rainer Hegselmann: Was könnte dazu motivieren, moralisch zu sein? Überlegungen zum Verhältnis von Moralität und Klugheit Bernd Lahno: Über den quasi-naturrechtlichen Charakter der Pflicht, Versprechen zu halten Michael Baurmann: Universalisierung und Partikularisierung der Moral - Ein individualistisches Erklärungsmodell Bruno S. Frey: Moral und ökonomische Anreize: Der Verdrängungseffekt Reinhard Zint:l Moral in Organisationen - wieviel und welche Unternehmenskultur verträgt eine freiheitliche Ordnung? Hartmut Kliemt: Interessenbasierte Moralbegründung in Ethik und Ökonomik Viktor Vanberg: Moral und Interesse, Ethik und Ökonomik Rudolf Schüßler: Hobbes und der Egoismus

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486563115
    • Editor Rainer Hegselmann, Hartmut Kliemt
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 97001 A. 1. Auflage
    • Größe H224mm x B142mm x T12mm
    • Jahr 1997
    • EAN 9783486563115
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-56311-5
    • Veröffentlichung 05.11.1997
    • Titel Moral und Interesse
    • Untertitel Zur interdisziplinären Erneuerung der Moralwissenschaften
    • Gewicht 293g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 216
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470