Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Moral und Motivation im Werk Heinrich von Kleists
CHF 177.05
Auf Lager
SKU
OKVI5R04QRP
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
The study demonstrates how Heinrich von Kleist's work can be understood as a literary translation of an engagement with the problems of moral philosophy from the Enlightenment. Received wisdom has it that with his life's crisis in 1801 Kleist turned his back on the philosophy of the Enlightenment and became a poet of the irrational and abyssal; in opposition to this, the present study shows that it is above all a philosophical problem to which Kleist turns in his writings until the abrupt end of his creative work - the question of whether man can be motivated to action by moral principles.
Autorentext
Dr. David Deißner verantwortet die Programmbereiche Thinktank, Bildungsforschung und Integration der Vodafone Stiftung Deutschland.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor David Deissner
- Titel Moral und Motivation im Werk Heinrich von Kleists
- Veröffentlichung 15.12.2009
- ISBN 978-3-484-18191-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783484181915
- Jahr 2009
- Größe H220mm x B144mm x T16mm
- Untertitel Studien zur deutschen Literatur 191
- Gewicht 368g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 265
- GTIN 09783484181915
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung