Moralentwicklung im Kindes- und Jugendalter

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
DN9FGAKFGAL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Moralisch mangelhafte Handlungsfähigkeit von Jugendlichen aus vornehmlich prekären Verhältnissen lässt den Ruf nach Moralerziehung stetig lauter werden. Bevor jedoch vorschnell Konzepte umgesetzt werden, die den Heranwachsenden gesellschaftliche Werte um jeden Preis einzupflanzen streben, müssen elementare Fragen zur Moralentwicklung geklärt werden. Das Buch erhellt Zusammenhänge zwischen der Entwicklung des Moralurteils und der moralischen Motivation. Wie groß ist der rationale Anteil an einer moralischen Handlung? Wie entwickelt sich moralische Verantwortlichkeit? Welche Prämissen gelten für pädagogische Konzeptionen zur Moralentwicklungsförderung? Die Entwicklung der Moralität erläutert Autorin Katharina Scheunemann mittels analytischer Betrachtung der Theorien renommierter Forscher auf dem Gebiet der Moral- und Persönlichkeitsentwicklung. Sie vergleicht die Aussagen Lawrence Kohlbergs mit denen Augusto Blasis und bahnt so einen Weg, pädagogische Moralentwicklungskonzeptionen auf ihre wissenschaftliche Fundierung hin zu prüfen. Damit richtet sich das Buch an Rechts- und ErziehungswissenschaftlerInnen sowie an Verantwortliche in Politik und Schulentwicklung.

Autorentext

Katharina Scheunemann, Dipl.-Päd., Studium der Diplom-Pädagogik mit den Schwerpunkten Sonderpädagogik und Pädagogik bei Verhaltensstörungen am Fachbereich Philosophie/Pädagogik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Derzeit ist Katharina Scheunemann in Projekten zur Förderung der Sozialkompetenz benachteiligter Jugendlicher tätig.


Klappentext

Moralisch mangelhafte Handlungsfähigkeit von Jugendlichen aus vornehmlich prekären Verhältnissen lässt den Ruf nach Moralerziehung stetig lauter werden. Bevor jedoch vorschnell Konzepte umgesetzt werden, die den Heranwachsenden gesellschaftliche Werte um jeden Preis einzupflanzen streben, müssen elementare Fragen zur Moralentwicklung geklärt werden. Das Buch erhellt Zusammenhänge zwischen der Entwicklung des Moralurteils und der moralischen Motivation. Wie groß ist der rationale Anteil an einer moralischen Handlung? Wie entwickelt sich moralische Verantwortlichkeit? Welche Prämissen gelten für pädagogische Konzeptionen zur Moralentwicklungsförderung? Die Entwicklung der Moralität erläutert Autorin Katharina Scheunemann mittels analytischer Betrachtung der Theorien renommierter Forscher auf dem Gebiet der Moral- und Persönlichkeitsentwicklung. Sie vergleicht die Aussagen Lawrence Kohlbergs mit denen Augusto Blasis und bahnt so einen Weg, pädagogische Moralentwicklungskonzeptionen auf ihre wissenschaftliche Fundierung hin zu prüfen. Damit richtet sich das Buch an Rechts- und ErziehungswissenschaftlerInnen sowie an Verantwortliche in Politik und Schulentwicklung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836452564
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H221mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836452564
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-5256-4
    • Titel Moralentwicklung im Kindes- und Jugendalter
    • Autor Katharina Scheunemann
    • Untertitel Die Beziehung zwischen Moralurteil und moralischer Handlung
    • Gewicht 211g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.