Moralisch verwerflich vs. moralisch wertvoll

CHF 45.90
Auf Lager
SKU
DPQQOV4JRQL
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Die meisten Menschen bezeichnen sich selbst als ehrlich. Doch bei genauer Betrachtung ist es oft nicht weit her mit der Moral, vor allem wenn es um den eigenen Vorteil geht. Dabei sind Menschen keinesfalls berechnende Wesen, die sich anhand einer rationalen Kosten-/Nutzenrechung für ehrliches oder unehrliches Verhalten entscheiden. Vielmehr spielen hier emotionale Faktoren eine Rolle, denn wir streben stets nach der Optimierung unserer Affektbilanz. Anders gesagt: wir wollen uns gut fühlen! Wie wir das tun und warum wir dafür nicht immer ehrlich sein müssen, darum geht es in dieser Arbeit.

Autorentext

Benedikt Parstorfer ist Diplompsychologe und NLP-Trainer. An der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt studierte er Psychologie mit Schwerpunkt Gruppendynamik und Organisations-entwicklung. Mit großem Interesse widmete er sich dabei der Irrationalität menschlicher Entscheidungen und der Motivationsforschung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639458329
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639458329
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45832-9
    • Veröffentlichung 22.10.2012
    • Titel Moralisch verwerflich vs. moralisch wertvoll
    • Autor Benedikt Parstorfer
    • Untertitel Wie ehrlich sind wir wirklich?
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.