Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Moralische Erziehung der Studenten im Studium der russischen Literatur
Details
Bis heute ist das Problem der moralischen Erziehung in der High School aktiv an Popularität gewinnt in unserer modernen Welt. Der Eintritt in die globale Bildungsgemeinschaft ist auf die Richtung des neuen Systems der Bildung, die wiederum dazu beitragen, zu bewahren und zu verbessern, die geistigen und moralischen Traditionen, die die Grundlagen ihrer Entwicklung im ersten Quartal des zwanzigsten Jahrhunderts gebildet haben, konzentriert.Zunächst einmal, Bildung beginnt mit der Familie. Die Erziehung ist zielgerichtet auf die Bildung einer harmonisch entwickelten Persönlichkeit des einzelnen Schülers als Subjekt der moralischen Bildung ausgerichtet. Das Ergebnis könnte sein, dass die Schüler Eigenschaften wie Menschlichkeit, Selbstlosigkeit, Freundlichkeit, Pflichtbewusstsein, Sympathie, Fürsorge, Ehre, Aufmerksamkeit, Zuneigung, Mitgefühl, Liebe, Barmherzigkeit, Würde, Respekt, Wohlwollen, Altruismus, Bescheidenheit, Großzügigkeit, Patriotismus und viele andere besitzen. Wassili Alexandrowitsch Suchomlinski bemerkte: "Wir bemühen uns, in den Köpfen und Gefühlen eines jeden Kindes ein wichtiges moralisches Ideal zu verankern: Meine persönliche Würde besteht darin, den Menschen Gutes zu tun und nichts Böses zu tun".
Autorentext
Asatulin I.D. - Bachelor, Zhetysu University named after I. Zhansugurov, Kazakhstan. I. Zhansugurov, Kazakhstan.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206200567
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206200567
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-20056-7
- Veröffentlichung 30.06.2023
- Titel Moralische Erziehung der Studenten im Studium der russischen Literatur
- Autor I. D. Asatulin
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft