Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Moralischer Schaden bei Leistungen der sozialen Sicherheit
Details
Diese bibliographische Forschungsarbeit befasst sich mit moralischen Schäden bei Leistungen der sozialen Sicherheit, indem sie mögliche Schäden analysiert, die sich aus Mängeln und Unregelmäßigkeiten bei der Gewährung von Leistungen der sozialen Sicherheit ergeben. Zunächst werden die moralischen Schäden im Sozialversicherungsrecht und die Charakterisierung der Sozialversicherungsrechte als soziale Grundrechte sowie der alimentäre Charakter der Sozialversicherungsleistungen und die Verantwortlichen für die aus den moralischen Schäden resultierenden Mängel im Sozialversicherungsrecht und seinen Grundsätzen untersucht. Zweitens werden die Leistungen der sozialen Sicherheit und die Arten von Mängeln, die zu moralischen Schäden führen, untersucht. Wir untersuchen auch die Identifizierung von immateriellen Schäden, die sich aus Mängeln bei der Gewährung von Sozialversicherungsleistungen ergeben, die Ausgestaltung von immateriellen Schäden in der sozialen Sicherheit und deren Wiedergutmachung.
Autorentext
Avocat, diplômé de l'Université fédérale du Rio Grande - FURG en 2010, juge médiateur à Cemargs en 2017, spécialiste en droit de la procédure civile à Uninter, en gestion environnementale dans les municipalités à Furg en 2013, en droit de la sécurité sociale à Faculdade Damásio en 2015 et en droit du travail à Unopar en 2016.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207740253
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207740253
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-74025-3
- Veröffentlichung 30.06.2024
- Titel Moralischer Schaden bei Leistungen der sozialen Sicherheit
- Autor Kelen Campos Benito
- Untertitel Und die daraus resultierenden Laster
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Öffentliches Recht