Moralkodex für die Verschwendung von Lebensmitteln in der Welt

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
6G3K6G620MS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es ist eine unmoralische Handlung, Lebensmittel wegzuwerfen, da ihre Herstellung mit einem hohen Aufwand an Arbeit, Wasser und anderen natürlichen Ressourcen verbunden ist und der Verlust auf den Stufen der Produktion, der Vermarktung, der Zubereitung und des Verzehrs von Lebensmitteln auftritt. Ein Drittel wird verschwendet. In den Industrieländern findet die Verschwendung bei der Vermarktung und beim Verbrauch statt, während in den Entwicklungsländern, die nicht über die notwendige Infrastruktur verfügen, der größte Teil der Verschwendung bei der Erzeugung, der Nachernte und der Verarbeitung anfällt. Der Teil, der beim Verzehr verschwendet wird, wird als Lebensmittelverschwendung bezeichnet. Daher ist es wichtig, diese Verschwendung zu reduzieren, da Millionen von Menschen in armen Ländern an Hunger leiden und es an uns liegt, unsere Gewohnheiten zu ändern, damit wir keine Lebensmittel verschwenden.Die Kosten für die Umwelt sind sehr hoch, da Lebensmittelabfälle in der Regel auf Mülldeponien landen, wo sie Methan erzeugen, das die Umwelt belastet. Die Kreislaufwirtschaft ist eine gute Alternative, die die Umwandlung von Abfällen in Ressourcen ermöglicht, und zwar durch einen Aktionsplan, der das Produkt während seines gesamten Lebenszyklus berücksichtigt, ebenso wie die Trocknung von Lebensmitteln.

Autorentext

David Francisco Camargo Hernández. Kolumbianische Staatsangehörigkeit. Schriftsteller, Geisteswissenschaftler und Wirtschaftswissenschaftler mit Spezialisierung, Magister- und Doktorgrad. Plastischer Künstler. Erfinder. Drehbuchautor. Stipendiatin an europäischen Universitäten. Direktor der Stiftung Sueños de Escritor und der Editionen Dafra. Literarische und akademische Auszeichnungen in den Jahren 2001-2005-2008-2010-2016-2016-2017.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207409433
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207409433
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-40943-3
    • Veröffentlichung 21.04.2024
    • Titel Moralkodex für die Verschwendung von Lebensmitteln in der Welt
    • Autor David Francisco Camargo Hernández
    • Untertitel Tipoologas Umfrage
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470