Morbus Bechterew

CHF 228.90
Auf Lager
SKU
P33UP4NUC1U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Bisher beschränkten sich Standardlehrbücher überwiegend auf Ätiologie, Pathogenese und Diagnostik. Im Gegensatz dazu konzentriert sich die dieses Buch auf die unterschiedlichen therapeutischen Möglichkeiten. Neben der medikamentösen Therapie werden unter anderem auch Strahlentherapie, Physikalische Therapie, chirurgische Möglichkeiten, Bewegungstherapie und Kurortbehandlung ausführlich und praxisbezogen beleuchtet. Damit erhalten Ärzte, Physiotherapeuten und Betroffene einen wissenschaftlich fundierten Überblick zur Behandlung von Patienten mit Morbus Bechterew.


Zusammenfassung

"... Insbesondere Ärzten, welche in der Rehabilitationsmedizin arbeiten und sich intensiv mit Fragen der Sekundär- und Tertiärprävention bei diesem Krankenheitsbild beschäftigen, wird dieses Buch empfohlen. Aber auch Sozialarbeiter und Sozialmediziner sollten sich mit den Kernaussagen dieses Buches zu diesem chronischen Krankheitsbild beschäftigen. Für Gutachter, welche eine sozialmedizinische Begutachtung von Morbus-Bechterew-Patienten durchführen, ist dieses Buch eine Pflichtlektüre." Physikalische Medizin-Rehabilitationsmedizin 4/2007

"... Zusammenfassend kann das Buch von Herrn Professor Dr. med. Albrecht Falkenbach wärmstens empfohlen werden und gehört meiner Meinung nach in die Bibliothek jedes Arztes beziehungsweise Therapeuten, welcher Patienten mit Morbus Bechterew - wie der Titel schon sagt - beraten, betreuen und behandeln wollen." Zeitschrift für Rheumatologie Heft 7/2005

"... Abschließend kann versichert werden, jeder, ob Hausarzt, Internist, Orthopäde oder Rheumatologe, klinisch oder wissenschaftlich tätig, wird in diesem 900 Seiten starken Werk alle Informationen finden ..." Pro Med Heft 9/2005


Inhalt
Grundlagen.- Das Krankheitsbild.- Immunologie und Pathogenese.- Diagnosestellung.- Bildgebende Diagnostik.- Prognose.- Parameter zur Beurteilung von Krankheitsverlauf und Therapieerfolg.- Manifestationen des Morbus Bechterew.- Schmerz und Schmerztherapie.- Periphere Arthritis.- Enthesiopathie.- Assoziierte Erkrankungen, Komplikationen.- Ophthalmologische Erkrankungen.- Mukokutane Manifestationen der Spondylarthropathien.- Gastrointestinale Komplikationen.- Brustkorb- und Lungenbeteiligung.- Atemtherapie.- Kardiovaskuläre Erkrankungen.- Nephrologische Erkrankungen.- Osteoporose.- Neurologische Komplikationen.- Besonderheiten auf Grund von Alter und Geschlecht.- Enthesitis assoziierte juvenile idiopathische Arthritis.- Der alte Mensch mit Morbus Bechterew.- Die Frau mit Morbus Bechterew.- Die Therapie aus Patientensicht.- Therapiewünsche, Therapieziele.- Konventionelle und unkonventionelle Behandlungen.- Medikamentöse Therapie.- Analgetika, nicht-steroidale Antirheumatika, Glucocorticoide.- Konventionelle Basistherapie.- Therapie mit Biologika.- Lokale Infiltrationstherapie.- Therapie mit ionisierenden Strahalen.- Strahlenbiologische Grundlagen.- Radium-224.- Externe Strahlentherapie.- Radontherapie.- Risikoabwägung der Therapie des Morbus Bechterew mit ionisierenden Strahlen.- Physikalische Therapie, unkonventionelle Behandlungen.- Individuelle Physiotherapie und selbständige krankheitsspezifische Gymnastik.- Häusliches Übungsprogramm Empfehlungen und Beispiele.- Gymnastik in der Gruppe.- Medizinische Trainingstherapie und Sport.- Krafttraining.- Bewegungstherapie im Wasser.- Kurmedizin, Balneologie und Klimatologie.- Consensus-Statement Deutsche Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation.- Elektrotherapie und Ultraschallbehandlung.-Magnetfeldtherapie.- Phytotherapie.- Massagetherapie.- Traditionelle Chinesische Medizin.- Notfalltherapie, orthopädisch-chirurgische Behandlung.- Notfallbehandlung.- Die operative Behandlung der Wirbelsäule.- Trauma-Erfahrungen eines Patienten mit Morbus Bechterew.- Die rheumaorthopädische Behandlung im Bereich der oberen Extremität.- Die orthopädisch-chirurgische Therapie im Bereich der unteren Extremität.- Beratung und Schulung, soziale Fragen.- Diätetische Beratung und Behandlung.- Psychologische Betreuung und Behandlung.- Partnerschaft und Sexualität.- Genetische Beratung.- Patientenschulung.- Medizinische Rehabilitation.- Berufliche Rehabilitation und Berufsberatung.- Selbsthilfegruppen.- Soziale Beratung.- Begutachtungsfragen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783211008089
    • Editor Albrecht Falkenbach
    • Sprache Deutsch
    • Größe H250mm x B175mm x T55mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783211008089
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-211-00808-9
    • Veröffentlichung 25.11.2004
    • Titel Morbus Bechterew
    • Untertitel Beratung - Betreuung - Behandlung
    • Gewicht 1769g
    • Herausgeber Springer Vienna
    • Anzahl Seiten 916
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 2005

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.